Kinderangel Test & Vergleich 2023: Angelsets für Kinder

Christoph Hein
Autor
Lesezeit: 6 Min.
Datum: 13.01.2023
Wer selber gerne die Angel auswirft, möchte dieses Hobby meist später auch mit seinen Kindern teilen. Damit dieses Abenteuer erfolgreich wird, benötigt der Nachwuchs die richtige Ausrüstung. Viele Hersteller bieten dafür spezielle Angelsets für Kinder an. Diese Kinderangeln sind auf die Körpergröße der Kinder angepasst und ermöglichen es Ihnen, sich langsam an das Angeln heranzutasten. Worauf es dabei ankommt, erklären wir euch in diesem Artikel.
Bestseller Top 10: Die beliebtesten Kinderangel Sets
- Fantastisches Angelset: Dieses Angelset für Kinder wird mit einer Teleskop-Angelrute, einer…
- Perfekte Größe für Kinder: Sie ist speziell für kleine Hände gemacht, weich und leicht, leicht…
- Erstklassiges Material: Die Teleskop-Angelrute besteht aus beeindruckendem Fiberglas, das bei…
- Aufwachsen im Fischen: Fischen zu gehen bedeutete Geduld, Disziplin und Konzentration aufzubauen!…
- Überraschungsgeschenk: Sowohl mit Ihrem Kind durch Angeln, eine ideale Geschenkauswahl zum…
- Rutenlänge: 1,65m / Transportlänge: 45cm
- inkl. voll bespulter Angelrolle (100m / 0,30mm)
- inkl. Glockenspinner in der passenden Farbe
- inkl. Twister Gummifisch
- Schön verpackt (siehe Bild) / eignet sich perfekt als Geschenk
- 【Kinder Eisangelrute】Light, Spaß, einfach zu bedienen, langlebig und mit dem entzückenden…
- 【Eisangelrute für Kinder – Ozean Königreich Entwurf】QudraKast Kinder Angelrute und Rolle…
- 【Kinder-Druckknopf Spincast Angelrolle】QudraKast ist die am einfachsten zu bedienende Angelrute….
- 【Leichtes & Quickset – Kinder Angelsets】Kinder können anfangs mit dem Aufbau der Rute zu…
- 【Ideales Kinderruten-Set für die Angelausbildung】Die QudraKast Angelkombi für Kinder bietet…
- 【Komplett Angelset】 Kinder genießen stundenlangen Angelspaß mit dieser PLUSINNO Kids Fishing…
- 【Speziell für Kinder gemacht】 Wählen Sie eine leichte Angelrute, die weich und flexibel ist….
- 【Leichtes Design】 Kaufen Kinder Angelrute und Kunstköder, die speziell für kleine Kinderhände…
- 【Angenehm Outdoor-Aktivität】 Stellen Sie Ihre Jungen zum Fischen vor, oder kommen Sie zusammen…
- 【Perfektes Geschenk】 Ein schönes Weihnachts- / Geburtstagsfestgeschenk für Kinder! Führen Sie…
- Fantastisches Angelset: Dieses Angelset für Kinder wird mit einer Teleskop-Angelrute, einer…
- Perfekte Größe für Kinder: Sie ist speziell für kleine Hände gemacht, weich und leicht, leicht…
- Erstklassiges Material: Die Teleskop-Angelrute besteht aus beeindruckendem Fiberglas, das bei…
- Aufwachsen im Fischen: Fischen zu gehen bedeutete Geduld, Disziplin und Konzentration aufzubauen!…
- Überraschungsgeschenk: Sowohl mit Ihrem Kind durch Angeln, eine ideale Geschenkauswahl zum…
- 🐟 𝐊𝐚𝐮𝐟𝐞𝐧 – 𝐀𝐮𝐬𝐩𝐚𝐜𝐤𝐞𝐧 – 𝐀𝐧𝐠𝐞𝐥𝐧…
- 🐟 𝐊𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞 𝐁𝐞𝐝𝐢𝐞𝐧𝐮𝐧𝐠 – Das…
- 🐟 𝐏𝐞𝐫𝐟𝐞𝐤𝐭𝐞𝐬 𝐆𝐞𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧𝐤 – Das Angel – Komplettset…
- 🐟…
- 🐟 𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭: Angel-Rute (165 cm), Angelrolle, Angelschnur (120 m), Tasche,…
Letzte Aktualisierung am 30.12.2022 / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Unterschied einer Kinderangel zu einer normalen Angel
Das Gewicht ist im Vergleich zu Angelruten für Erwachsene deutlich geringer. Dies gilt ebenfalls für die Länge der Rute, in der Regel sind Angelruten für Kinder in etwa halb so lang wie entsprechende Ruten für Erwachsene.
Bei der Rolle wird in der Regel auf sogenannte Kapselrollen zurückgegriffen. Durch ihre spezielle Bauweise verhindern diese das Bilden von Perücken, wodurch Kinder es leichter haben, den Köder auszuwerfen.
Worauf sollte beim Kauf einer Kinderangel geachtet werden?
Die Angelrute sollte in der Länge auf die Körpergröße des Kindes angepasst sein. In der Regel ist eine Rutenlänge zwischen 150 und 180cm ideal für die meisten Kinder geeignet. Da sich das Angeln mit Kindern meist überwiegend auf Forellenseen oder Fried- und Raubfische mit der Posenmontage beschränkt, sind die Ansprüche an das Equipment relativ gering.
Alternativ ist auch das Angeln mit einer Stipprute ein guter Einstieg, um den Kindern den Angelsport näherzubringen und erste kleine Erfolge zu erzielen.
Ab wann dürfen Kinder angeln gehen?
Folgende Bestimmungen gelten in den einzelnen Bundesländern, wenn Kinder dort Angeln möchten:
Baden-Württemberg
- Jugendfischereischein für Kinder zwischen 10 – 16 Jahren
- keine Prüfung notwendig
- volljährige Person mit einem Angelschein anwesend
- Fischereischein ab 16 J.
Bayern
- Jugendfischereischein zwischen 10 – 18 Jahren
- keine Prüfung notwendig
- volljährige Person mit einem Angelschein anwesend
- Fischereiprüfung ab 12 J., Angelschein ab 14 J.
Berlin
- Jugendfischereischein zwischen 12 – 18 Jahren
- keine Prüfung notwendig
- Angelkarte, Mitgliedschaftsnachweis, Sachkundeeinweisung,
- Fischereischein A ab 14 Jahren
Brandenburg
- Angeln mit Friedfischangel ab 8 Jahren erlaubt
- Fischerprüfung zum Angeln von Raubfischen ab 14 Jahren
Bremen
- kein Jugendfischereischein notwendig
- Begleitung eines Erwachsenen mit Fischereischein erforderlich
- Fischerprüfung ab 14 Jahren gefordert
Hamburg
- kein Jugendfischereischein notwendig
- Begleitung eines Erwachsenen mit Fischereischein erforderlich
- Fischereischein ab 12 Jahren möglich
Hessen
- Jugendfischereischein ohne Prüfung von 10 – 16 Jahren
- Begleitung eines Erwachsenen mit Fischereischein erforderlich
- Ab 14 Jahren kann die Fischerprüfung abgelegt werden
Mecklenburg-Vorpommern
- Kein Jugendfischereischein vorhanden
- bis 14 Jahren kann mit einem Fischereischeininhaber mitgeangelt werden
- Fischereischeinpflicht ab dem 14. Lebensjahr
- Prüfung kann ab dem 10. Lebensjahr abgelegt werden
Niedersachsen
- Kein Jugendfischereischein vorhanden
- bis 14 Jahren kann mit einem Fischereischeininhaber mitgeangelt werden
- Ausweispflicht
- Prüfung kann ab dem 14. Lebensjahr abgelegt werden
Nordrhein-Westfalen
- Jugendfischereischein ohne Prüfung für 10 – 16-Jährige
- Begleitung eines Erwachsenen mit Fischereischein erforderlich
- Erlaubnisschein für das Gewässer ist Pflicht
- Angelschein ab 14 Jahren möglich
Rheinland-Pfalz
- Jugendfischereischein ohne Prüfung für 7 – 16-Jährige
- Begleitung eines Fischereischeininhabers notwendig
- Ab 16 Jahren Fischereischein verpflichtend
Saarland
- Jugendfischereischein ohne Altersunterbeschränkung, bis 16 Jahren möglich
- Begleitung eines Erwachsenen mit Fischereischein erforderlich
- Prüfung kann ab 13 Jahren abgelegt werden, ausgestellt ab 14 Jahren
Sachsen
- Jugendfischereischein ohne Prüfung für 9 – 16-Jährige
- Begleitung eines Erwachsenen mit Fischereischein erforderlich
- Ausnahmeregelung, wenn das Kind seit einem Jahr die Mitgliedschaft nachweisen kann
- Fischereischeinpflicht ab 16 Jahren
Sachsen-Anhalt
- Jugendfischereischein nur mit Fischerprüfung
- Beantragung zwischen 8 und 18 Jahren möglich
- Jugendfischereischein ist ein Jahr gültig
Schleswig-Holstein
- Kein Jugendfischereischein vorhanden
- bis 12 Jahren dürfen Kinder in Begleitung eines Fischereischeininhabers
- regulärer Angelschein ab 12 Jahren möglich
Thüringen
- Jugendfischereischein ohne Prüfung für 8 – 14-Jährige
- Begleitung eines Erwachsenen mit Fischereischein erforderlich
- Prüfung ab 10. Lebensjahr möglich
- Fischereischeinpflicht ab 14 Jahren
Angeln am Forellensee und Posenangeln ist für Kinder ideal
Das Auswerfen der Angel mit dem Schwimmer braucht ein wenig Übung. Dann können auch die Kleinen den Köder mit dem Haken weit ins Wasser auswerfen. Ein Forellensee verspricht, dass schon die ersten Versuche mit einem Angelerfolg enden. Das Posenangeln an einem See mit vielen Tieren wird daher am Anfang gerne durchgeführt. Auf sicherem Untergrund werden die Angeln immer wieder ausgeworfen und dann langsam eingeholt. Der Schwimmer animiert die Tiere zum Beutefang. Der Reiz des Sports wird durch die hohe Aktivität gefördert.

Verletzungsgefahr: Angeln mit Kindern nur unter Aufsicht
In den meisten Bundesländern ist es Pflicht, dass Kinder nur unter Aufsicht Angeln dürfen. Selbst wenn ein Urlaubsland bereist wird, in dem die Kleinen unbegleitet angeln dürfen, sollte immer eine Aufsichtsperson anwesend sein. Das Stehen am Gewässer birgt ein hohes Risiko, ins Wasser zu fallen oder sich zu verletzen. Kinder sollten daher immer eine Schwimmweste tragen, wenn diese an einem tiefen und / oder strömenden Gewässern angeln.
Wird erstmals am Meer oder auf einem Boot geangelt, gilt besondere Aufmerksamkeit. Der Nachwuchs sollte zu keinem Zeitpunkt aus den Augen gelassen werden. Schnell sorgt das Schwanken des Bootes dafür, dass ein Kind über Bord fällt.
Auf bei der Verwendung von Angelhaken, Messern oder anderen scharfen und spitzen Gegenständen gilt besondere Vorsicht. Auch hier sollten Kinder nur unter Aufsicht agieren.

Häufige Fragen zu Kinderangeln / Angelsets für Kinder
Fandest du den Artikel hilfreich?

Über den Autor
Hej! 👋 Ich bin Christoph, leidenschaftlicher Angler und Autor dieses Artikels. Hier auf Angelmagazin.de teile ich mein Wissen mit euch. Wenn dir der Artikel gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung freuen. Und wenn du magst, kannst du mir hier noch einen Kaffee ☕🙂 ausgeben.