Angeleimer Test & Vergleich 2023

Christoph Hein
Aktualisiert am 13.01.2023

Futter anmischen im praktischen Falteimer

Angeleimer gehören zur Grundausstattung beim Angeln. Den Eimer kannst Du für unterschiedliche Zwecke verwenden. In einem Angeleimer wird Futter zum Angeln auf Friedfische angerührt. Zudem werden die Eimer zum Hältern von Köderfischen oder für den Wassertransport genutzt. Angeleimer sind besonders nützlich und dürfen in keiner Angelausrüstung fehlen. In den folgenden Abschnitten erfährst Du alles Wissenswerte über den Kauf von Angeleimern und welche Kaufkriterien Du beachten solltest.

Bestseller Top 10: Die beliebtesten Angeleimer

Bestseller Nr. 1
Angeleimer Angeleimer kann Sitzen Sitzen Angelegenet-Box-Stuhl mit faltbarer…
  • Dieser Angeleimer eignet sich hervorragend für Angeln im Freien und ist sowohl praktisch als auch…
  • Diese Fischereibox verfügt über eine Rückenlehne und eine starke Tragfähigkeit, ideal für…
  • Größe: 52,5 * 30 * 40 cm (20,7 * 11,8 * 15,7 Zoll).
  • Es hat eine Kapazität von 32 Litern und ist mit kleinen Fächern, Floats, Angellinien,…
  • 4 anhebbare Beine, die die Höhe unabhängig anpassen können, um mit einem robusten Gelände fertig…
Bestseller Nr. 2
MMSGA Angeleimer, Tragbarer Faltbarer Angelköder-Eimer,Multifunktionaler…
  • ✪MEHRERE GRÖßEN FÜR IHRE WAHL: Mit 3 Größen für diesen Ködereimer und Live-Fischeimer, 23L…
  • ✪FALTBAR & TRAGBAR: Die Tragbarkeit eines Angeleimers macht sie ideal für das Boot, die Kabine…
  • ✪NETZDECKEL-DESIGN & PUMP SEITENTASCHE: Der Netzdeckel mit Reißverschluss dieses Angeleimers ist…
  • ✪MENSCHLICHER GRIFF: Ergonomischer Griff Einfach zu tragen und zu tragen Komfort, langes Seil,…
  • ✪MATERIAL: Dieser faltbare Angeleimer besteht aus wasserdichtem EVA, hält Wasser gut, ist…
Bestseller Nr. 3
Magic Baits Angeleimer Boilie Bait Bucket Eimer Futtereimer (10l)
  • Magic Baits Angeleimer 5l Boilie Bait Bucket Eimer Futtereimer
  • Bei den Angel Berger Bucket handelt es sich um einen besonders stabilen Futtereimer zum sicheren…
  • besonders robuster Kunststofftragebügel
  • Die Eimer sind erhältlich in 5 Liter und 10 Liter.
Bestseller Nr. 4
Vesaneae Outdoor Faltschüssel 10L, Tragbar Outdoor Falteimer, Leichte Faltbare…
  • ❤【Faltbarer Eimer】Dieser zusammenklappbare Eimer ist sehr tragbar, olivgrün ist…
  • ❤ 【Hohe Qualität und auslaufsicher】 Hergestellt aus verdicktem PVC-Material, verschleißfest,…
  • ❤【Faltbar und tragbar】 Der Eimer ist faltbar und nimmt keinen Platz ein. Im zusammengeklappten…
  • ❤【Größe】Kapazität: 10L; Durchmesser: 24 cm; Höhe: 22 cm
  • ❤【Breite Anwendung】Ideal für Camping, Segeln, Angeln, Wandern, Autowaschen, Picknick, Grillen…
Bestseller Nr. 5
Storfisk fishing & more Köderfischeimer mit Klappdeckel, Sauerstoff-Eingang und…
  • Für den Transport und die Lagerung von Köderfischen entwickelt
  • Herausnehmbarer Siebeinsatz mit arretierbarer Öffnungsklappe
  • Wasser bei Bedarf schnell und unkompliziert wechselbar
  • Zahlreiche Belüftungslöcher sorgen für die nötige Luftzirkulation
  • Luftschlauchöffnung im Deckel (für die Verwendung einer Sauerstoffpumpe)
AngebotBestseller Nr. 6
Fox Aquos Camolite Water Bucket 24,5x25cm – Wassereimer zum Karpfenangeln,…
  • Wassereimer von Fox zum Karpfenangeln
  • Maße: 24,5x25cm, Fassungsvermögen: 10 Liter, Farbe wie abgebildet: Camouflage
  • sehr gut in der Abhakmatte zu transportieren, um den Fisch beim Wiegen nass zu halten
  • 1mm dicke Seitenwände & 1,5mm starker Taschenboden, robuste Trageschlaufe mit Wurfseil zum…
  • Material: 100% Polychlorid
Bestseller Nr. 7
Zusammenklappbarer Eimer, Zusammenklappbarer Eimer, Falteimer für Camping…
  • 【Tragbar】 Die ungefaltete Größe des Eimers beträgt 30 x 30 x 29 cm, die gefaltete Größe…
  • 【Langlebiges Material】Dieser faltbare Eimer besteht aus einer robusten und robusten 500D…
  • 【Humanisiertes Design】 Der Eimer verfügt über weiche Griffe an den Griffen, die es…
  • 【Wasserdicht】Dieser faltbare Eimer besteht aus wasserdichtem Stoff, der Wasser gut halten kann…
  • 【Breite Anwendung】 Der multifunktionale faltbare Eimer ist nicht nur perfekt zum Angeln,…
Bestseller Nr. 8
Tandem Baits 3-er Set Angeleimer zum Transport von Ködern und Karpfen |…
  • HOCHWERTIGER ANGELKÜBEL-SET – das Karpfenzubehör von Tandem Baits ist aus robustem Material…
  • EIN MUST-HAVE FÜR JEDEN KARPFENANGLER – der Boilies-Eimer ist ein unentbehrlicher Teil von jedem…
  • PRAKTISCHES DESIGN – das Angelzubehör-Set ist für jeden Karpfenangler bereits ein…
  • VIELSEITIG ANWENDBAR – der Ködereimer eignet sich großartig für den Transport von Angelködern…
  • DIE LEIDENSCHAFT FÜR ANGELN – unser Angelzubehör verschmelzt langjährige Erfahrung und…
Bestseller Nr. 9
Faltbarer Eimer,Angeleimer Multifunktionaler Tragbarer Faltbarer…
  • Auslaufsicher und wasserdicht: Der Falteimer für das Angeln im Freien besteht aus wasserdichtem…
  • Faltbarer Eimer Netzabdeckungsdesign: Die Netzabdeckung mit Reißverschluss dieses Ködereimers kann…
  • Platzsparend und praktisch: Der Angelködereimer lässt sich einfach in Rucksack und Koffer falten,…
  • Leicht und selbsttragend: Der Fischeimer ist leicht mit Wasser zu reinigen. Faltbarer Fischeimer…
  • Eimer Mit Deckel Das beste Geschenk: Dieser faltbare Angeleimer ist das beste Geschenk für…
Bestseller Nr. 10
Angel-Berger Magic Baits Futterset mit Eimer Angelfutter Groundbait Liquid…
  • Angel Berger Magic Baits Futterset mit Eimer Angelfutter, Liquid und Pellets
  • Die einzelnen Komponenten wurden so zusammengestellt, um möglichst schnelle Fangerfolge zu…
  • Richtig angemischt setzt der Groundbait unter Wasser kontinuierlich kleine Partikel, Öle und…
  • Mit der Anleitung auf dem Eimer ist das richtige Anmischen eurer Futtermischung auch für Einsteiger…
  • Inhalt: 2 kg Groundbait, Liquid 250ml, 300g Micro Pellets 2mm, Eimer mit Deckel

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Was ist ein Angeleimer?

Ein Angeleimer ist ein nützliches Angelzubehör, in dem Du Angelfutter anmischen, Köderfische hältern oder Wasser einfach transportieren kannst. Die meisten Angler bevorzugen es, das Angelfutter direkt an der Angelstelle anzumischen. Zum Anmischen benötigst Du Futter und eine bestimmte Menge Wasser. Das Mischverhältnis ist beim Anmischen entscheidend. Den Angeleimer kannst Du auch als Behälter für gefangene Köderfische benutzen. Angeleimer gibt es in unterschiedlichen Formen und Größen. Stabilität ist beim Kauf eines Angeleimers das A und O. Hochwertige Eimer haben einen robusten Henkel oder einen Schultergurt zum Tragen. Eimer mit Tragegurt sind bei Anglern besonders beliebt und steigern den Tragekomfort. Angeleimer haben in der Regel einen Deckel zum Verschließen. So geht während des Transports kein Futter oder Wasser verloren.

Eimer zum Anmischen von Futter für das Karpfenangeln
Eimer zum Anmischen von Futter für das Karpfenangeln

Einsatzzwecke eines Angeleimers

Angeleimer mit einem eigenen Deckel sind zum Angeln besonders praktisch. Der Deckel dient als Schutz, damit das Futter oder andere Inhalte nicht verloren gehen können. Beim Angeln kann es regnen. Durch Regenwasser stimmt das Mischverhältnis nicht mehr und das Futter ist zu weich. Die meisten Hersteller und Marken bieten Angeleimer mit einer Halterung an. So kannst Du den Angeleimer sicher transportieren. Zum Anmischen des Angelfutters kann ein Sieb sinnvoll sein. Das Sieb filtert gröbere Partikel und Verunreinigungen aus dem Angelfutter. Natürlich kannst Du das Sieb auch für die Köderfische nutzen, um diese aus dem Eimer zu bekommen. Spezielle Köderfischeimer besitzen noch einen separaten Einsatz, den Du entnehmen kannst. Der Einsatz ist sinnvoll, um das Wasser im Eimer regelmäßig zu wechseln und die Fische zu schonen. Hochwertige Angeleimer haben auch eine integrierte Sauerstoff-Pumpe, um die Köderfische artgerecht hältern zu können. Die verschiedenen Einsatzzwecke von Angeleimern werden in diesem Abschnitt näher beschrieben:

  • Futter mischen
    Die meisten Angeleimer werden zum Anrühren und Mischen von Angelfutter verwendet. Du findest Angeleimer in unterschiedlichen Größen. Hier solltest Du immer Deine bevorzugte Angeltechnik berücksichtigen.
  • Köderfische hältern
    Angeleimer für Köderfische werden auch als Köderfischeimer bezeichnet. Die Köderfischeimer werden zum Hältern von lebenden Köderfischen verwendet. Bei der Hälterung von lebenden Fischen solltest Du immer die Größe der Fische beachten. Die Fische sollten nicht zu groß für den Eimer sein. Hochwertige Modelle haben eine integrierte Sauerstoffpumpe. So musst Du das Wasser im Eimer nicht ständig wechseln. In größeren Angeleimern ist es möglich, mehr Köderfische aufzubewahren. Köderfischeimer haben Luftlöcher, damit mehr Sauerstoff in den Eimer gelangen kann.
  • Gefangene Fische aufbewahren
    Angeleimer werden auch genutzt, um Friedfische aufzubewahren. Setze die gefangenen Fische einfach in den Eimer. Vergewissere Dich, dass das Wasser regelmäßig gewechselt wird. Der Angeleimer fungiert hier als eine Art Setzkescher. Ein Setzkescher wird beim Friedfischangeln verwendet. Der Kescher wird im Wasser platziert und die Öffnung befindet sich an Land.
  • Wasser holen
    Ein weiterer Einsatzzweck von Angeleimern ist der Transport von Wasser. Zum Anrühren des Angelfutters benötigst Du eine bestimmte Menge Wasser. Mit dem Angeleimer kannst Du das Wasser einfach transportieren.
Angeleimer
Angeleimer

Kaufkriterien für einen Angeleimer

Beim Kauf eines Angeleimers gibt es verschiedene Kriterien, auf die Du achten solltest. Das wichtigste Kaufkriterium ist die Größe des Eimers. Hier kannst Du zwischen kleinen, mittelgroßen und großen Angeleimern wählen. Kleinere Eimer sind für kleine Fried- oder Köderfische geeignet. Wenn Du beim Ansitz größere Fische hältern möchtest, solltest Du Dich für einen größeren Angeleimer entscheiden.

Neben der Größe ist das Material des Angeleimers wichtig. In Angeleimern aus einem geeigneten Material bleiben die Fische länger lebendig. Vor dem Kauf solltest Du unbedingt die Verarbeitung und die restliche Qualität des Angeleimers prüfen. Weitere Kaufkriterien sind die Art / Form des Eimers und ein passender Deckel. So kannst Du den Eimer jederzeit luftdicht verschließen und das Futter oder die Fische bleiben lange frisch.

Häufige Fragen zu Angeleimern

Das Praktische an einem Köderfischeimer ist, dass Du kein weiteres Angelzubehör benötigst. Beim Kauf eines Köderfischeimers solltest Du lediglich auf den passenden Tragegurt oder robusten Henkel achten.

Angeleimer gibt es in unterschiedlichen Preiskategorien. Die meisten Modelle kosten zwischen zehn und 40 Euro. Es ist wichtig, dass Du Dich nicht für das günstigste Modell entscheidest. Achte beim Kauf besonders auf das Material, die passende Größe und eine hochwertige Verarbeitung. Günstige Angeleimer gibt es bereits ab fünf Euro. Die Modelle sind jedoch nicht stabil und haben eine geringe Haltbarkeit.

Köderfischeimer sind im Grunde genommen normale Angeleimer mit verschiedenen Zusatzfunktionen. Viele Köderfischeimer haben einen Einsatz (Sieb), mit dem Du die Fische schnell und unkompliziert entfernen kannst. Hochwertige Modelle bestehen aus einem robusten PVC oder Metall. Beim Kauf solltest Du die Gewässerart beachten. Manche Modelle eignen sich nur für den Einsatz im Süßwasser und andere für Süß- und Salzwasser. Der Einsatzzweck ist bei der Wahl eines Köderfischeimers entscheidend.

Das Praktische an Falteimern ist, dass Du die Eimer zusammenfalten und platzsparend in Deinem Angelkoffer verstauen kannst. So nimmt der Eimer nur wenig Platz weg und Du kannst trotzdem Futter anrühren oder Köderfische hältern. Falteimer bestehen aus Leder, Silikon oder PVC. Die Modelle aus Leder sind an der Innenseite spezielle imprägniert und können oben an der Öffnung verschlossen werden. Bei der Größe der Falteimer kannst Du zwischen Modellen mit fünf bis 20 Liter Fassungsvermögen wählen. Falteimer werden zum Angeln oder für die Arbeit im Garten oder im Haushalt genutzt. Falteimer sind auch besonders praktisch beim Campen mit dem Zelt.

 

Fandest du den Artikel hilfreich?

0 / 5 Gesamt: 5

Your page rank:

Quellen aller Bilder aus diesem Artikel (Reihenfolge aus Artikel)

  • Eimer zum Anmischen von Futter für das Karpfenangeln: Elena / stock.adobe.com
  • Angeleimer: Clarini / stock.adobe.com
  • Futter anmischen im praktischen Falteimer: Elena Nesterowa / stock.adobe.com

Christoph beim Angeln

Über den Autor

Hej! 👋 Ich bin Christoph, leidenschaftlicher Angler und Autor dieses Artikels. Hier auf Angelmagazin.de teile ich mein Wissen mit euch. Wenn dir der Artikel gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung freuen. Und wenn du magst, kannst du mir hier noch einen Kaffee ☕🙂 ausgeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert