Hakenschärfer Test & Vergleich 2023
Christoph Hein
Aktualisiert am 13.01.2023

Gerade beim Angeln an Buhnen kennt man es. Nach einigen Würfen und viel Kontakt mit den aufgeschütteten Steinen ist der Angelhaken am Jigkopf stumpf. Dies hat den Nachteil, dass der Haken so nicht mehr so schnell ins Fischmaul eindringen kann. Entsprechend kann es passieren, dass wir trotz eines guten Anhiebs den Fisch nicht haken können.
Daher macht es Sinn, seine Haken regelmäßig zu schärfen. Dies geschieht in der Regel mit einem Hakenschärfer, welcher den Haken wieder einsatzbereit macht. Wie genau dies funktioniert und auf was es beim Kauf bzw. Einsatz eines Hakenschärfers ankommt, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Bestseller Top 10: Die beliebtesten Hakenschärfer
- [Paketinhalt] Das Set enthält zwei doppelseitige Diamantschleifmaschinen, eine Seite hat eine feine…
- [Langlebig und Scharf] Der Sportfischhaken-Schärfer besteht hauptsächlich aus Diamantmaterial, das…
- [Praktischer Griff] Der schwarze Griff des Fischhaken-Schärfers besteht aus rutschfestem PVC, das…
- [Leicht und Kompakt] Dieser einfache Fischhaken-Schärfer ist leicht, so dass Sie ihn ohne…
- [Großes Geschenk] Der Diamant Angelhaken Schärfer ist eine Notwendigkeit in Ihrer Angelausrüstung…
- 【Paketinhalt】 Fisch Hook Sharpener Set enthält Drei doppelseitige Diamantschleifmaschinen, eine…
- 【Hochwertiges Material】Der Sportfischhaken-Schärfer besteht hauptsächlich aus Diamantmaterial,…
- 【Leicht und Tragbar】 Angelhaken Schärfen Datei Tool ist klein und leicht zu tragen,…
- 【Praktischer Griff】Der schwarze Griff des Fischhaken-Schärfers besteht aus rutschfestem Hanf…
- 【Mit Seil】 Unser Haken-Schleifstein ist mit einer Lanyard-Schlaufe ausgestattet, die auch bequem…
- 【HAUPTMATERIAL】 Der Angelhakenschärfer besteht aus Diamant, der so hart und tragbar ist, mit…
- 【DOPPELSEITIG】 Auf der Vorderseite befinden sich 2 V-Rillen – Körnungen von 180 können für…
- 【EINFACH ZU REINIGEN】Wischen Sie das Werkzeug nach dem Schärfen mit einem feuchten Tuch ab oder…
- 【MIT SEIL】 Der Angelhakenschärfer mit einer roten Lanyard-Schlaufe, die auch für Ihren…
- 【GUTES GESCHENK】 Sie können den Grit Hook Honen jemandem in Ihrer Umgebung geben, der gerne…
- Diamant-Hakenschärfer
- Diamant-Oberfläche
- Einfache Handhabung dank Führungs-Nut
- Rostfrei
- Länge: 10 cm
- 【Material】Der Sportfischhaken-Schärfer besteht hauptsächlich aus Diamantmaterial, das solide,…
- 【Paketinhalt】Das Set enthält zwei doppelseitige Diamantschleifmaschinen, eine Seite hat eine…
- 【Praktischer Griff】Der schwarze Griff des Fischhaken-Schärfers besteht aus rutschfestem PVC,…
- 【Leicht und Kompakt】Dieser einfache Fischhaken-Schärfer ist leicht, so dass Sie ihn ohne…
- 【Großes Geschenk】Der Diamant Angelhaken Schärfer ist eine Notwendigkeit in Ihrer…
- KLEIN UND HANDLICH: Dieses Angel-Werkzeug von Zite Fishing ist durch seine handliche Form leicht zu…
- BASIC ANGELAUSRÜSTUNG: Der Schleifstein gehört definitiv in die Standardausrüstung eines jeden…
- SCHARFE HAKEN: Einzelhaken, Ryderhaken, Offset Haken und Drillinge nutzen sich schon nach wenigen…
- FÜR JEDE SITUATION: Dieses Angel-Zubehör hat auf einer Seite eine feine Körnung und auf der…
- MAßE: Der Wetzstein hat eine Länge von 10 cm und eine Breite von 1,2 cm. Es sind 2 Stück als…
- Hakenschärfer Schleifstein Schleifstein zum Schärfen von Angelhaken tragbar, zusammenschiebbar+…
- mit 3 verschieden großen Rillen, für alle gängigen Haken
- Schleifstein für Angelhaken Dieser Schleifstein befindet sich in einer praktischen, aufschiebbaren…
- Hakenschärfer von Rapala zum Nachschärfen von Angelhaken
- feste & widerstandsfähige Feile aus Aluminiumoxid
- zum schnellen Schärfen der Hakenspitze
- sehr kompakt
- mit Trageriemen
- Mikro Stil und solider Rahmen. Kompaktes Transportmaß dank cleverem Klappmechanismus.
- Multifunktional. Stove und Oven = Stoven. Es gibt 2 Gasbrenner, je oben und unten. Du kannst oben…
- Einfach und sicher. Anders als ein Holzofen verwendet der ND Stoven Gas. Er ist leicht und einfach…
- Edelstahl. Der ND Stoven verwendet Edelstahl-Materialien. Es ist einfach zu reinigen und gut für…
- Weiteres Zubehör: Inklusive PVC-Matte, Gummihandschuh, elektrischem Feuerzeug und Deluxe-Tasche….
- 【Hochwertiges Material】 Hergestellt aus Diamant, hoher Härte, geringem Reibungssystem, hoher…
- 【Leicht und tragbar】 Das Produkt ist klein und leicht zu tragen, daher ist es für Sie geeignet,…
- 【Einfach zu bedienen】 Der Angelhakenschärfer hat eine runde Spitze, die einfach zu verwenden…
- 【Mit Seil】 Unser Haken-Schleifstein ist mit einer gelben Lanyard-Schlaufe ausgestattet, die auch…
- 【Weit verbreitet】 Unser Spitzer verwendet eine doppelseitige Hakenfeile mit einer Schärfrille…
Letzte Aktualisierung am 25.05.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Anleitung: Haken mit dem Hakenschärfer schärfen
- Nehmt den Haken in die eine und den Hakenschärfer in die andere Hand.
- Je nachdem, ob euer Hakenschärfer mehrere Stärken besitzt, fangt ihr hier zunächst mit der groben Körnung an.
- Dabei ist es wichtig, den Haken immer zur Hakenspitze hin zu feilen. Andernfalls würdet ihr die feine Spitze bereits beim Feilen stumpf machen
- Wiederholt dies nun einige Male, sowohl von der Seite, als auch der Rückseite. Macht dabei zwischendurch immer wieder den Fingernagel-Test, um zu schauen, ob der Haken bereits spitz genug ist.
- Ist dies der Fall, schleift den Haken mit der feinen Körnung noch 2-3 nach, um die Oberfläche möglichst glatt zu feilen.
- Fertig.
Expertentipp: Den geschliffenen Haken mit einem Lackstift versiegeln, um ihn widerstandsfähiger zu machen.

Nageltest: Wie erkenne ich stumpfe Haken?
Einen stumpfen Haken zu erkennen, ist eigentlich ganz einfach. Dafür nehmt ihr diesen und legt haltet ihn mit der Spitze auf euren Fingernagel. Lässt sich der Haken so über den Fingernagel ziehen ohne dabei hängen zu bleiben, ist er stumpf und sollte nachgeschliffen werden.
Ist der Haken scharf, bleibt er sofort im Nagel hängen.

Wie häufig kann man einen Haken schleifen?
Dies lässt sich pauschal nicht ganz genau sagen, 2-3 Mal sollte in jedem Fall möglich sein. Wird ein Haken zu häufig geschliffen, besteht die Chance, dass das Material zu dünn wird und sich bei Druck verbiegt.
Die Antwort auf die Frage ist daher abhängig von der Größe des Haken sowie vom Abtrag, der beim Schärfen des Hakens von der Oberfläche abgenommen wird.
Alternativen zum Hakenschärfer
Wer sich keinen Hakenschärfer kaufen möchte, Zuhause aber bereits einen Wetzstahl, eine Nagelfeile oder eine Metallfeile besitzt, kann diese grundsätzlich auch zum Schleifen seines Hakens benutzen.
Wichtig ist, beim Schleifen des Hakens nicht zu viel Material abzutragen, da dieser sonst zu dünn wird und sich schneller verbiegen kann. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass die Oberfläche des Hakens nach dem Schleifen möglichst glatt ist. So dringt er besser ins Fischmaul ein und kann den Fisch besser haken.
Fandest du den Artikel hilfreich?

Über den Autor
Hej! 👋 Ich bin Christoph, leidenschaftlicher Angler und Autor dieses Artikels. Hier auf Angelmagazin.de teile ich mein Wissen mit euch. Wenn dir der Artikel gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung freuen. Und wenn du magst, kannst du mir hier noch einen Kaffee ☕🙂 ausgeben.
