Angelhaken Test & Vergleich 2023

Christoph Hein
Aktualisiert am 27.01.2023

Angelhaken

Vor jedem Angelvorhaben steht die Auswahl des richtigen Hakens. Dies scheint auf dem ersten Blick gerade für Neulinge im Angelsportbereich eine unüberwindbare Hürde darzustellen. Der Haken muss nicht selten enormen Kräften standhalten und sollte daher mit entsprechendem Bedacht ausgewählt werden. Denn eines gilt für jeden Angler: Ohne den Einsatz des richtigen Hakens kann kein Fisch geangelt werden.

Die Nachfrage nach qualitativen Angelhaken ist daher weltweit sehr hoch. Hier hat sich eine ganze Industrie gebildet, die sich ausschließlich auf die Herstellung entsprechender Gerätschaften spezialisiert hat. Bei der Auswahl des für das jeweilige Vorhaben zu verwendenden Hakens kommt es üblicherweise auf die Art des Fisches, die Wetterumstände und die bevorzugte Angelmethode an. Der nachfolgende Ratgeber soll einen Überblick über verschiedene, gängige Angelhaken bieten.

Bestseller Top 10: Die beliebtesten Angelhaken

Bestseller Nr. 1
Jinlaili Angelhaken, 100 STK Kohlenstoffstahl Angelhaken in 10 Größen,…
  • 【100 Stück Angelhaken in Kartons】 Insgesamt 100 Angelhaken mit Augen in 10 Größen sind zur…
  • 【10 Größen】 Die Größen reichen von 3-12 (Einzelheiten siehe Bild), jeweils 10 Stk, je nach…
  • 【Hergestellt aus Kohlenstoffstahl】 Der aus hochwertigem Kohlenstoffstahl gefertigte Angelhaken…
  • 【Scharfer Widerhaken】 Der geschärfte Widerhaken ermöglicht ein tieferes Eindringen und hält…
  • 【Garantie】 Ob Sie während des Kaufs oder der Verwendung auf Probleme stoßen, kontaktieren Sie…
Bestseller Nr. 2
Jinlaili Angelhaken, 600 STK Kohlenstoffstahl Angelhaken in 10 Größen,…
  • 【600 Stück Angelhaken in Kartons】 Insgesamt 600 Angelhaken mit Augen in 10 Größen sind zur…
  • 【10 Größen】 Die Größen reichen von 3-12 (Einzelheiten siehe Bild), jeweils 60 Stk, je nach…
  • 【Hergestellt aus Kohlenstoffstahl】 Der aus hochwertigem Kohlenstoffstahl gefertigte Angelhaken…
  • 【Scharfer Widerhaken】 Der geschärfte Widerhaken ermöglicht ein tieferes Eindringen und hält…
  • 【Garantie】 Ob Sie während des Kaufs oder der Verwendung auf Probleme stoßen, kontaktieren Sie…
Bestseller Nr. 3
Angel-Berger Vorfach Hakensortiment mit Tasche
  • 1 Päckchen Vorfachhaken Karpfen
  • 1 Päckchen Vorfachhaken Aal
  • 1 Päckchen Vorfachhaken Allround
  • 1 Päckchen Vorfachhaken Forelle
  • Vorfachtasche 13cm x 12cm
Bestseller Nr. 4
Cozlly Angelhaken, 200 Stück Kohlenstoffstahl Angelhaken Set in 10 Größen,…
  • 【Verschiedene Größen】Unsere Angelhaken sind in 10 verschiedenen Größen erhältlich, 20 von…
  • 【Hochwertige Materialien】aus hochwertigem Kohlenstoffstahl gefertigte Angelhaken ist…
  • 【Scharfer Widerhaken】Der geschärfte Widerhaken ermöglicht ein tieferes Eindringen und hält…
  • 【Aufbewahrung von Angelhaken】 Insgesamt 200 Angelhaken mit Augen in 10 Größen sind in einer…
  • 【Zufriedenheitsgarantie】Wenn Sie irgendwelche Probleme mit unseren Produkten haben, kontaktieren…
Bestseller Nr. 5
500pcs Angelhaken Kohlenstoffstahl Angelhaken Set 10 Größen Angelhaken mit…
  • 【Einschließen】: 500 Stück Angelhaken werden in einer Plastikbox mit Fächern aufbewahrt, die…
  • 【6 Größe】: Erhältlich in 10 Größen: Nr. 3 bis Nr. 12, jede Größe hat 50 Stück,…
  • 【Hohe Qualität】: Das Design mit geschlossenen Augen lässt sich leicht bespannen. Der…
  • 【Verwendung für】: Der Angelhaken ist langlebig, das Design mit scharfen Widerhaken, die starke…
  • 【Material】: Hochwertiges Kohlenstoffstahlmaterial, korrosionsbeständig und nicht leicht zu…
Bestseller Nr. 6
THKFISH Angelhaken Kohlenstoffstahl Angelhaken Set mit Kunststoff Box…
  • PERFEKTES SORTIMENT ANGELHAKEN: Einfaches und praktisches Design, das Zuverlässigkeit,…
  • SCHARF STARK BARBED ANGELHAKEN:Die chemisch geschärfte Hakenspitze mit Widerhaken ermöglicht ein…
  • EINFACH ZU VERWENDEN ANGELZUBEHÖR: Material: Es ist aus hochwertigem Kohlenstoffstahl gefertigt,…
  • VERSCHIEDENE GRÖSSEN ANGELHAKEN: In verschiedenen Größen erhältlich. HINWEIS: Es handelt sich um…
  • ZWEI STIL-HAKEN AUGENLOSE & AUGEN : Zwei Angelhaken zur Auswahl: Augenlos Haken/Augen Haken. Es gibt…
Bestseller Nr. 7
Angel-Berger Vorfachhaken gebundene Haken (Allround, Gr.8 0.20mm)
  • Diese Haken sind von der Hakenform und Schnurstärke genau auf jeden einzelnen Zielfisch abgestimmt.
  • Unser großes Zielfisch Sortiment bietet für jeden Einsatzbereich die richtigen Angelhaken.
  • Ein Vorfach aus hochwertiger Monofiler Schnur und zuggeprüfter Knoten
  • Wählbar in verschiedenen Varianten
  • Inhalt 10 Stück
Bestseller Nr. 8
GZLFH 600 Stück Kohlenstoffstahl Angelhaken, 10 Größen öse Angelhaken Set…
  • 🔹Großraumverpackung: Insgesamt 600 Stück in 10 Größen Angelhaken mit Ösen sind in separaten…
  • 🔹Scharf Angelhaken Set: Einfaches und praktisches design, das Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und…
  • 🔹Angelhaken in Mehreren Größen: Die größen die Sie erhalten, sind 4# 100 Stücke, 5# 100…
  • 🔹Hohe Qualität Angelzubehör: Der aus hochwertigem Kohlenstoffstahl gefertigte Angelhaken ist…
  • 🔹Breite Anwendung: Sehr gut geeignet für freunde und verwandte um gemeinsam angeln zu gehen….
Bestseller Nr. 9
THKFISH Hakenbindegerät Angelhaken Angelzubehör Tragbare Elektrische…
  • EINFACH ZU VERWENDEN & ZEITERSPARNIS ANGELZUBEHÖR: Geeignet für Slim Angelhaken. Einfache…
  • HOCH TECHNOLOGIE DESIGN Hakenbindegerät: Hohe Technologie Design. 30 Sekunden einen Haken gebunden,…
  • MATERIAL UND GRÖSSE ANGELN AUSRÜSTUNG: Material: ABS, Edelstahl und Motor….
  • WUNDERBARES ANGELGERÄT FÜR ANGLER: Humanized Design ist bequemer zu greifen. Läuft leise,…
  • LIEFERINHALT: Hakenbindegerät X 1, schwarzes Tuch X 1. HINWEIS: Batterie: 2 * AAA-Batterie (Die…
AngebotBestseller Nr. 10
Angelhaken Kohlenstoffstahl 300 Stück Angeln Haken in 10 Größen Angelhaken…
  • 【Include】: 300 Stück Angelhaken. Die Angelhaken sind in einer Plastikbox mit Fächern verpackt,…
  • 【10 Größen】: Es gibt 10 verschiedene Größen von Angelhaken. Sie können diese Größe…
  • 【Material】: Der Angelhaken mit Widerhaken besteht aus hochwertigem Kohlenstoffstahl, ist…
  • 【Angelhaken mit Widerhaken】: Der scharfe Angelhaken hat einen Widerhaken, der den Fisch…
  • 【Geschenk】: Das Angelhakenset ist ein nützliches Angelwerkzeug. Sie können es auch als…

Letzte Aktualisierung am 24.05.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Aufbau eines Angelhaken

Grundsätzlich sind Angelhaken immer gleich aufgebaut, unterscheiden sich dann aber in der Ausprägung der einzelnen Bestandteile. Also Schenkellänge, Ohr, Öse oder Plättchen sowie Hakenform.

Verschiedene Angelhaken-Typen im Überblick

Öhrhaken

Der Öhrhaken wird beim Angeln grundsätzlich am häufigsten verwendet und findet somit regelmäßig weltweit seinen Einsatz. Er bietet dem Angler gleich mehrere Vorteile. Er hält zuverlässig an der Angelschnur, ist jedoch auch gleichzeitig leicht und sicher anzubinden. Der Haken an sich ist einfach gestaltet und besteht aus Bogen, Schenkel und der entsprechenden Spitze. Aufgrund seiner universellen Gestaltung kann er für viele verschiedene Fischarten (Karpfen, Forelle, Brasse etc.) verwendet werden und sollte in keinem Angelrepertoire fehlen.

Plättchenhaken

Grundsätzlich ähnelt der Plättchenhaken den zuvor beschriebenen Öhrhaken in seiner optischen Ausführung. Der einzige Unterschied bildet das Endstück des Hakens. Hier befindet sich kein Öhr, in welches die Angelschnur eingefädelt werden kann, sondern ein gepresstes Metallplättchen. Über eben jenes Metallplättchen kann die Angelschnur mit dem Haken verbunden werden. Der Plättchenhaken kann – auch aufgrund seiner Ähnlichkeit zum Öhrhaken – sowohl für kleine als auch für große Fische verwendet werden. Häufige Anwendung findet er beispielsweise in künstlich angelegten Karpfenteichen. Allerdings gestaltet sich die Technik des Knotens erheblich komplexer.

Wurmhaken

Wie der Name schon sagt, wird bei dem Wurmhaken stets ein Wurm als Köder verwendet. Die Gestaltung des Hakens ist explizit hierauf ausgerichtet. Hierfür verfügt der Wurmhaken über mehrere Widerhaken an seinem Schenkel. Dies soll sicherstellen, dass der jeweilige Wurm nicht vom Haken rutscht. Gleichzeitig halten die Widerhaken den Wurm in einer ansprechenden Position, sodass der Fisch besser auf den Wurm aufmerksam gemacht werden kann. Der Wurmhaken ist speziell auf die Fischarten ausgerichtet, die grundsätzlich auch auf Würmer beißen. Hauptsächlich wird er für das Angeln von Aalen verwendet. Auch Brassen oder Karpfen beißen auf den Wurmhaken. Für das klassische Forellenangeln ist der Wurmhaken hingegen nicht zu verwenden.

Schonhaken

Auch bei dem Schonhaken ist der Name Programm. In Ermangelung von Widerhaken kann der jeweilige Fisch auf einer möglichst schonenden Art und Weise geangelt werden. Je nach Art des Schonhakens kann er für viele Fische, wie z. B. Forellen, Lachse, Makrelen etc. verwendet werden. Der Fisch erleidet bei der Entnahme des Hakens somit in der Regel keine Verletzung. Dies ist insbesondere dann sehr sinnvoll, wenn der Fisch nach seinem Fang wieder freigelassen werden soll. Das „Fangen und Freilassen“ ist in Deutschland zwar verboten, der Schonhaken erfüllt dennoch auch hierzulande seinen Zweck. So kann ein Fisch dann wieder „schonend“ freigelassen werden, wenn er aus Versehen oder entgegen der gesetzlichen Bestimmungen geangelt wurde und somit wieder freigesetzt werden muss.

Teighaken

Der Teighaken hat an seiner Schenkelseite eine spiralförmige Feder angebracht. Dies soll den besonders sicheren Halt des Köderteigs an dem Haken sicherstellen. Insbesondere bei weiten Auswürfen kann dies ein sehr hilfreiches Instrument sein. Auch der Teighaken kann für eine Vielzahl von Fischen verwendet werden. Am häufigsten wird der Teig als Köder (und daher der Teighaken) an Teichen mit Forellen eingesetzt, welche häufig künstlich errichtet werden. Aber auch bei Karpfen und Doraden erweist sich der Teighaken als effektiv.

Butthaken

Im Gegensatz zu den vorherigen beschriebenen Angelhaken verfügt der Butthaken über einen erheblich längeren Schenkel. Der Haken ist speziell für die Verwendung von Wattwürmern als Köder konzipiert. Er verfügt – ähnlich wie der Wurmhaken – über Widerhaken zum Aufziehen des Wattwurms. Er wird vorwiegend bei dem Angeln an der Küste verwendet, kann jedoch auch in anderen Gebieten zum Einsatz kommen. Hauptsächlich werden mit ihm Plattfische geangelt, er eignet sich jedoch auch für eine Vielzahl von weiteren Fischarten.

Fliegenhaken

Der Fliegenhaken kommt ausschließlich bei dem sogenannten Fliegenfischen zum Einsatz. Hierbei sollen ausschließlich Fische geangelt werden, die auf Fliege beißen. In der Regel sind dies verschiedene Arten von Raubfischen. Das Fliegenfischen gilt nicht umsonst als eine der herausforderndsten Arten des Fischens. An dem vergleichsweise langen Schenkel des Fliegenhakens wird unter Anwendung eines komplexen Knotens eine künstliche Fliege angebracht. Das angebrachte Öhr ist hierbei häufig nach innen gebogen, wodurch die Schwimmrichtung des Hakens entsprechend beeinflusst werden kann.

Kreishaken

Der Kreishaken richtet sich speziell an das Fischen auf weite Distanz. Bei der Verwendung dieses Hakens muss der Angler nach dem Biss eines Fisches zunächst keinen Anhieb setzen. Bei dem Versuch des Fisches, sich aus dem Kreishaken zu befreien, bohrt dieser sich weiter in das Fischmaul und umgreift letztendlich den Kieferknochen. Eine Befreiung des Fisches ist dann nahezu ausgeschlossen. Hierfür muss der Angler jedoch sicherstellen, dass der Kreishaken nicht in Gänze von dem Köder bedeckt wird. Andernfalls kann sich der Haken nicht tief genug – bis zu dem Kieferknochen – in dem Fischmaul festsetzen. Die Funktionsweise des Kreishakens basiert auf die um etwa 90 Grad zum Schenkel gebogene Spitze.

Offsethaken

Im Gegensatz zu den anderen Angelhaken verfügt der Offsethaken über einen Knick am Ende seines Schenkels. Er wird grundsätzlich für das Angeln mit weichen Gummiködern verwendet. Der Knick sorgt hierbei dafür, dass der Köder über die notwendige Flexibilität verfügt. Wie die meisten Angelhaken verfügt auch er über ein Öhr, mit welchem die Angelschnur verbunden werden kann. Häufig kommt der Offsethaken beim Angeln von Schwarzbarschen zum Einsatz, er kann jedoch auch auf andere Fische wie beispielsweise Zander gerichtet werden.

Zwillingshaken

An dem Zwillingshaken sind zwei Hakenspitzen angebracht. Auch hierbei kommt wieder ein Köderfisch zum Einsatz, welcher auf einen der gleichschenkligen Haken gesetzt wird. Der andere Haken liegt somit direkt am Köderfisch an. Eine gesetzliche Regelung in Deutschland sieht vor, dass diese Haken ausschließlich für das Angeln von Raubfischen verwendet werden dürfen. Häufig wird er daher für das Angeln von beispielsweise Zander genutzt.

Drilling

Im Gegensatz zum Zwillingshaken verfügt der Drilling über insgesamt drei klassische Hakenspitzen. Auch er kommt ausschließlich bei dem Angeln von Raubfischen zum Einsatz. Köder sind hierbei häufig künstlich und können in verschiedenen Variationen verwendet werden. Aufgrund der drei Spitzen kommt es insgesamt zu weniger Fehlbissen, da der Haken in der Regel gut und zuverlässig in dem Maul des Fisches verhakt und dieser sich aus eigener Antriebskraft nicht mehr befreien kann.

Angstdrilling / Stinger

Der Angstdrilling / Stinger soll die Fehlbisse bei dem Angeln mit einem Gummifisch erheblich reduzieren. Hierfür wird ein Drillingshaken an einer einfachen Schnur angebracht. Am anderen Ende der Schnur kommt eine Klemmhülse zum Einsatz, die durch das Zusammenklemmen fest verbunden wird. Die somit gefertigte Befestigungsschlaufe wird im späteren Verlauf an den Karabiner gehängt.

Stinger am großen Gummifisch
Stinger am großen Gummifisch

Haken richtig schärfen

Damit der Haken beim Anhieb auch im Fischmaul hängen bleibt, muss dieser scharf sein. Vor allem beim Jiggen bleibt es nicht aus, dass der Haken durch den ständigen Kontakt mit dem Grund sowie den Steinpackungen stumpf wird. Gerade bei Fischen wie dem Zander kann dies zum Problem werden, da das Maul sehr hart ist und die Chance besteht, dass der Fisch so nicht korrekt gehakt werden kann. Daher empfiehlt es sich, die Haken regelmäßig zu schärfen. Wie dies geht und welche Hakenschärfer eine gute Wahl sind, erfahrt ihr in unserem Hakenschärfer Test.

Hakenschärfer - Stumpfe Haken spitz machen
Hakenschärfer – Stumpfe Haken spitz machen
 

Fandest du den Artikel hilfreich?

0 / 5 Gesamt: 4.73

Your page rank:


Christoph beim Angeln

Über den Autor

Hej! 👋 Ich bin Christoph, leidenschaftlicher Angler und Autor dieses Artikels. Hier auf Angelmagazin.de teile ich mein Wissen mit euch. Wenn dir der Artikel gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung freuen. Und wenn du magst, kannst du mir hier noch einen Kaffee ☕🙂 ausgeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert