Brandungsruten Test & Vergleich 2023

Christoph Hein
Aktualisiert am 13.01.2023

Brandungsrute

Was gibt es Schöneres, als am Strand zu sitzen, den Blick aufs Meer zu genießen und ganz nebenher noch einen Plattfisch aus dem Wasser ziehen zu können? Stimmt, nichts. Die Rede ist vom Brandungsangeln. Beim Brandungsangeln richtet sich das Angeln gezielt auf Fische, die an der Küstennähe schwimmen. Hierzu zählen Flundern oder Heringe und viele mehr! Um solch einen Fang zu machen, benötigst du natürlich die optimale Angelausrüstung. Bei uns erfährst du, was du dazu alles benötigst.

Beliebte Brandungsruten im Vergleich

Bild
Vergleichssieger
Balzer Xenia Surf, 4,20m
Preis-Leistung
SHAKESPEARE Omni Surf, Länge 3,60-4,20m, 3-teilig, günstige Brandungsrute,...
DAM® STEELPOWER BLUE SURF 3,90 Meter 100-250 WG
Daiwa Angelrute Surfrute Brandungsrute - Seahunter Surf 3,90m 100-250g
PENN Squadron II Brandungsrute zum Distanzfischen und Salzwasserangeln – Meer,...
Wurfgewicht
80 – 200 g
120 – 180 g
100 – 250 g
100 – 250 g
100 – 250 g
Rutenlänge
420 cm
360 cm
390 cm
390 cm
420 cm
Anzahl Teile
3-teilig
3-teilig
3-teilig
3-teilig
3-teilig
Transportlänge
148 cm
127 cm
136 cm
136 cm
146 cm
Rutenaktion
Mittelschnell – Semiparabolische Aktion
Mittelschnell – Semiparabolische Aktion
Mittelschnell – Semiparabolische Aktion
Schnell – Spitzenaktion
Schnell – Spitzenaktion
Blankmaterial
Glasfaser
Glasfaser / Kohlefaser-Komposit
Glasfaser
Kohlefaser
Kohlefaser
Rollenhalter
Edelstahl und Nylon/ABS
unbekannt
DAM-Schraubrollenhalter
unbekannt
DPS
Beringung
Titanium SIC
Aluminium-Oxyd
unbekannt
Titanium-Oxyd
LTS
Anzahl Ringe
5
6
6
7
6
Rutengewicht
660 g
500 g
648 g
470 g
541 g
Preis
Vergleichssieger
Bild
Balzer Xenia Surf, 4,20m
Wurfgewicht
80 – 200 g
Rutenlänge
420 cm
Anzahl Teile
3-teilig
Transportlänge
148 cm
Rutenaktion
Mittelschnell – Semiparabolische Aktion
Blankmaterial
Glasfaser
Rollenhalter
Edelstahl und Nylon/ABS
Beringung
Titanium SIC
Anzahl Ringe
5
Rutengewicht
660 g
Kundenbewertungen
Preis
Erhältlich bei Amazon
Preis-Leistung
Bild
SHAKESPEARE Omni Surf, Länge 3,60-4,20m, 3-teilig, günstige Brandungsrute,...
Wurfgewicht
120 – 180 g
Rutenlänge
360 cm
Anzahl Teile
3-teilig
Transportlänge
127 cm
Rutenaktion
Mittelschnell – Semiparabolische Aktion
Blankmaterial
Glasfaser / Kohlefaser-Komposit
Rollenhalter
unbekannt
Beringung
Aluminium-Oxyd
Anzahl Ringe
6
Rutengewicht
500 g
Kundenbewertungen
Preis
Erhältlich bei Amazon
Bild
DAM® STEELPOWER BLUE SURF 3,90 Meter 100-250 WG
Wurfgewicht
100 – 250 g
Rutenlänge
390 cm
Anzahl Teile
3-teilig
Transportlänge
136 cm
Rutenaktion
Mittelschnell – Semiparabolische Aktion
Blankmaterial
Glasfaser
Rollenhalter
DAM-Schraubrollenhalter
Beringung
unbekannt
Anzahl Ringe
6
Rutengewicht
648 g
Kundenbewertungen
Preis
Erhältlich bei Amazon
Bild
Daiwa Angelrute Surfrute Brandungsrute - Seahunter Surf 3,90m 100-250g
Wurfgewicht
100 – 250 g
Rutenlänge
390 cm
Anzahl Teile
3-teilig
Transportlänge
136 cm
Rutenaktion
Schnell – Spitzenaktion
Blankmaterial
Kohlefaser
Rollenhalter
unbekannt
Beringung
Titanium-Oxyd
Anzahl Ringe
7
Rutengewicht
470 g
Kundenbewertungen
Preis
Erhältlich bei Amazon
Bild
PENN Squadron II Brandungsrute zum Distanzfischen und Salzwasserangeln – Meer,...
Wurfgewicht
100 – 250 g
Rutenlänge
420 cm
Anzahl Teile
3-teilig
Transportlänge
146 cm
Rutenaktion
Schnell – Spitzenaktion
Blankmaterial
Kohlefaser
Rollenhalter
DPS
Beringung
LTS
Anzahl Ringe
6
Rutengewicht
541 g
Kundenbewertungen
Preis
Erhältlich bei Amazon

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bestseller Top 10: Die beliebtesten Brandungsruten

Bestseller Nr. 1
Daiwa Angelrute Surfrute Brandungsrute – Seahunter Surf 4,20m 100-250g
  • MERKMALE: Länge 4,20 m. Wurfgewicht 100-250 g. Transportlänge 1,47 m. Gewicht 515 g. Teile 3.
  • Für die Daiwa SEAHUNTER SURF Ruten ist den Daiwa Ingenieuren die Entwicklung von sehr robusten…
  • Die leichten High-Modulus Kohlefaserblanks laden sich im Wurf über die gesamte Länge auf und…
  • Schrumpfschlauch am Griffstückende sorgt für sicheren Halt und ein komfortables Handling während…
  • Die weiße Night-glow Lackierung der etwas weicheren Spitze zeigt Bisse auch bei schlechten…
Bestseller Nr. 2
Angel Berger Tele Surf Brandungsrute 3,90m 100-250g Meeresrute Surfrute…
  • Angel Berger Tele Surf Brandungsrute 3,90m 100-250g
  • Robuste optisch auffällige Brandungsrute, perfekt für einsteiger geeignet.
  • Hergestellt aus extrem robusten Glasfaser-Blanks und mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Ideal für den Gelegenheitsangler, der gerne angeln geht aber nicht unbedingt die teuersten High End…
  • Wurfgewicht 250g, Länge 3,90m
AngebotBestseller Nr. 3
Brandungsrute SPARTAN SURF 200 / 4,20m 100-200g Wg
  • SPARTAN SURF 200 / Mit dieser Rutenserie hat die Firma Spro wieder alles daran gesetzt, um ein…
  • Eine 3-teilige Brandungsrute mit einer guten Aktion, großen Startring, stabilen Rollenhalter,…
  • Diese Ruten haben dabei wieder eine moderne Optik und einen Blank ist aus widerstandsfähigem G-…
  • Sie ist mit 4,20m und einem Wurfgewicht von 100-200g perfekt für das herkömmliche und bekannte…
  • Länge 4,20m / 3- Teilig / Transportlänge 1,47m / Stabiler Schraubrollenhalter / SIC Ringe /…
Bestseller Nr. 4
DAM Aqua-X Tele Surf 3.90M 100-250G
  • MERKMALE: Länge 390cm. Wurfgewicht 100-250g. Transportlänge 0,94m. Gewicht 580g. Ringe 5. Ringe 5….
  • Mit den Aqua-X Tele Surf präsentiert DAM zuverlässige Brandungsruten in Teleskopbauweise.
  • Sie sind aufgrund der geringen Transportlänge einfach zu transportieren und aufzubewahren.
  • Die DAM Aqua-X Tele Surf Ruten sind aus extrem robusten Glasfaser-Blanks gefertigt.
Bestseller Nr. 5
Lineaeffe Brandungsangel Set Surf Combo 4,20m Angelrute + Brandungsrolle inkl….
  • Brandungsangel Set fertig bespult mit 0,35mm Monofilschnur
  • Brandungsrute: Länge 4,20 / Teile 3 / Wurfgewicht bis 250g
  • Rolle: Schnurfassung 0,35mm /195m / Kugellager 2 / Extra starke Graphitspule
Bestseller Nr. 6
Angel-Berger Saltline Brandungscombo Brandungsset mit Zubehör
  • Das perfekte Einsteiger Angelset für das Salzwasser angeln vom Ufer
  • Robuste und höchst Zuverlässige Brandungscombo zum Bestpreis
  • Rute: Wurfgewicht bis 200g, Länge 3,50m
  • Hochwertige Salzwasserrolle mit Aluminium Spule
  • Mit Brandungsvorfach und Brandungsschnur
Bestseller Nr. 8
BITEFU 35 Stück Drop Shot Blei Angelzubehör Fishing Blei Laufblei Angeln Blei…
  • 【Angelzubehör】: Angeln Dropshot Rig Sinkers: 2,5 g,3,5 g, 5 g, 7 g, 10 g, 14 g, 20 g . 5 Stück…
  • 【Hochwertig Material】: Der Angelbleisinker besteht aus hochwertigem Blei und Edelstahlring, ,…
  • 【Drop Shot Bleie Handmade】: Der Kugelstoßen Ring kann nach Belieben um 360 Grad gedreht werden,…
  • 【Leichte Montage】: Einfach die Schnur durch die Öse fädeln und nach oben ziehen – fertig.Die…
  • 【Fängig Drop-Shot Blei Set】: Enthält insgesamt 35 Drop Shot Bleie von 2.5 bis 20 Gramm und ist…
Bestseller Nr. 9
Okuma 8K – Brandungsrolle zum Meeresangeln auf Plattfisch & Dorsch, Meeresrolle…
  • Brandungsrolle von Okuma zum Brandungsangeln auf Plattfisch & Dorsch
  • Modell: 8K, Übersetzung: 4,7:1, Kugellager: 5+1 Edelstahlkugellager
  • Schnurfassung: 0,35mm / 550m, Schnureinzug: 108cm, Gewicht: 750g
  • Multi Disc-Bremssystem mit geölten Bremsscheiben, korrosionsresistenter Graphite-Körper
  • Hydro Block wasserdichte Bremsversiegelung, präzise maschinengefrästes Messing-Getriebe

Letzte Aktualisierung am 29.08.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Eigenschaften einer guten Brandungsrute

  • Die Rutenspitze sollte (trotz Weitwurf-Eigenschaften) auch sensible Bisse anzeigen (nachtleuchtende Spitze).
  • Der Köder sollte weit auszuwerfen sein (semiparabolische Aktion).
  • Die Rute sollte ein starkes Rückgrat besitzen (bis ca. 250 g Wurfgewicht).
  • Die Angelrute sollte große Weitwurfringe haben.
  • Es sollte ein hochwertiger Blank aus Kohlefaser sein.
  • Um die Schnur bestens zu schonen, sollten dickwandige Ringeinlagen vorhanden sein.
  • Steckrute, 2 oder 3-teilig
  • Länge sollte ca. 3,6 bis 4,5 m betragen.

Geeignete Zielfische für eine Brandungsrute

Dorsch

Dorschangeln mit Brandungsruten wird mit Wattwurm-Ködern bei 15 Grad Wassertemperatur besonders interessant. Dorsche mögen es nämlich gerne kalt.

Im November und Dezember lassen sich Dorsche am besten angeln. Zu dieser Jahreszeit bewegen sich die Dorsche nämlich näher Richtung Land.

Plattfisch (Schole & Flunder)

Um Plattfisch zu angeln, eignen sich die Monate März und April am besten. In diesem Zeitpunkt haben die Plattfische nämlich besonders großen Hunger und wollen sich vor ihrer Laichzeit noch einmal so richtig den Magen vollschlagen. Allerdings verlieren Plattfische kurz vor dem Ablaichen an Geschmack. Wer nicht auf den außergewöhnlichen Geschmack von Plattfisch verzichten möchte, sollte das Brandungsangeln dann lieber auf die Monate Oktober und November legen.

Weitere Zielfische:

Plattfisch an der Brandungsrute
Plattfisch an der Brandungsrute

Typische Köder für das Angeln mit einer Brandungsrute

Die am meisten unter Brandungsanglern diskutierte Frage, ist die nach dem perfekten Köder. Manche schwören hierzu auf Wattwürmer, andere wieder bevorzugen lieber schmackhaftes Muschel- oder Krebsfleisch. Ein kleiner Tipp: Probiere doch einfach mal verschiedene Köder aus und teste, ob du mit den Würmern oder den Fischködern einen größeren Erfolg erzielst. Bei Plattfischen eignen sich Seeringelwürmer sehr gut als Köder. Flunder, Scholle und Butt reagieren gerne auf bewegende Köder. Ein mit Perlen bestücktes Vorfach kann dem Fisch ebenso optische Reize geben, um anzubeißen. Dorsche z. B. lieben rot geschmückte Köder.

Seeringelwurm-Montage an der Brandungsrute
Seeringelwurm-Montage an der Brandungsrute

Ruten-Aktion einer Brandungsrute

Wichtige Eigenschaften einer Brandungsrute sind die Beringung und die Rutenaktion. Diese sollten für 2 Sachen gut ausgelegt sein. Sie sollten einerseits einen möglichst weiten Wurf ermöglichen und andererseits sollte der Drill für kampfstarke Fische sicher ausgehalten werden. Für diese Eigenschaften eignen sich Ruten mit einer mittleren oder semiparabolischen Aktion. Beim Auswerfen sollte sich der stabile Rutenblank ungefähr bis zur Hälfte seiner Länge durchbiegen. So kann eine hohe Spannenergie in der Rute gespeichert werden. Mit dieser Spannenergie wird die Angelmontage ins Meer beschleunigt.

Rutenaktion
Rutenaktion – Alle Aktionen im Überblick

Wurfgewicht einer Brandungsrute

Natürlich spielt auch das Wurfgewicht beim Erfolg eine große Rolle. Wählst du ein zu geringes Gewicht aus, bleibt vermutlich auch der erhoffte Fang aus. Welches Gewicht du wählst, hängt auch von der Stärke der Brandung ab und in welche Richtung der Wind weht. Hast du wenig Gegenwind bei einer schwachen Brandung, kannst du ruhig ein leichteres Gewicht wählen. Sind die Verhältnisse genau andersherum, wäre die Wahl eines schweren Gewichts besser. Normalerweise arbeitet man beim Brandungsangeln mit Wurfgewichten ab 80 g. Beispielsweise ist die Brandung an der Ostsee nicht sehr stark, deshalb kannst du dort auch ruhigen Gewissens mit Wurfgewichten arbeiten, die von einer schwachen bis mittleren Brandung geeignet sind:

  • schwache Brandung: ca. 100 g
  • mittlere Brandung: ca. 190 g
  • starke Brandung: ca. 250 g
  • sehr starke Brandung: ca. 300 g
Wurfgewicht einer Brandungsrute ist ein wichtiger Faktor
Wurfgewicht einer Brandungsrute ist ein wichtiger Faktor

Am besten findet man aber heraus, welches Equipment sich für welche Angelaktionen eignet, indem man es einfach testet. Das gilt auch für Gewichte und Form. Du bist gut vorbereitet, wenn du alle Formen und Kaliber mitnimmst und dann erst vor Ort entscheidest, wie du angeln möchtest.

Vermutlich hast auch du als begnadeter Hobbyangler schon einmal Brandungsbleie im Shop gesehen. Hast du dich auch gefragt, wofür sie gut sind? Dann kommt jetzt Erklärung! Unterschieden wird in vier Wurfgewichten. Diese 4 Wurfgewichte kommen unter verschiedenen Bedingungen zum Einsatz. Sie alle besitzen ihre eigenen Gegebenheiten und Vorteile:

  • Torpedoblei
  • Tropfenblei
  • Sechskantblei (Noppenblei)
  • Krallenblei

Erläuterung zu den Gewichten

Torpedoblei
Mit diesem Blei kannst du besonders weit werfen. Dieses Blei wird verwendet, wenn schwacher bis mäßiger Gegenwind oder der Wind eher ablandig ist.

Tropfenblei
Mit diesem Blei kann sehr gezielt und geradeaus geworfen werden. Allerdings wandert es auch stark wieder zum Strand zurück. Dies bedeutet, dass du mit dem Tropfenblei einen relativ großen Bereich abdeckst.

Noppenblei
Manchmal wird dieses Blei auch als Sechskantblei bezeichnet. Es kommt bei starker Strömung sowie starkem Wind ab Windstärke 4 zum Einsatz.

Krallenblei
Dieses Blei krallt sich am Meeresgrund fest und hält die Schnur, also die Angelschnur. Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Schnüren: geflochten und monofil. Außerdem kann man auch noch zwischen Schlagschnur und Hauptschnur unterscheiden.

Kosten für eine gute Brandungsangel

Der Preis einer Brandungsangel kann sehr stark variieren. Dies ist natürlich auch von Aktion, Material und anderem notwendigem Zubehör abhängig. Zu kaufen gibt es die Brandungsangeln im Set oder einzeln. Die Preise für Brandungsangeln fangen bei ca. 40 Euro an.

Brandungsruten bis 60 Euro

Die billigeren Brandungsangeln sind meist schwerer und aus Glasfaser. Die Aktion ist durchgehend, weshalb das Weitwurfpotential dadurch verringert wird. Deshalb solltest du beim Kauf auf eine gute Verarbeitung der Rollenhalterungen und Schnurlaufringe achten.

Brandungsruten ab 60 Euro

Die Brandungsangeln in der mittleren Preisstufe bestehen aus Kohlefaser. Sie sind schneller in der Aktion und auch steifer. Für Weitwürfe ist das kräftige Griffteil bestens geeignet. Für den Drill ist der biegsame Mittelteil gut. Eine hervorragende Bissanzeige bietet die leichte Spitze.

Brandungsruten über 100 Euro

Hierfür erhältst du natürlich Brandungsruten der Top-Marken. Sie bestehen aus den kräftigsten Griffteilen und besitzen eine hohe Weitwurffähigkeit. Auch die Biegung kann dem Wurf entsprechend standhalten. Die Griffteil-Versteifung besteht entweder aus Kohlefaser oder Duralumin.

Häufige Fragen zu Brandungsruten

Eine Brandungsrute sollte für zwei Dinge optimal ausgelegt sein. Ein weiter Wurf und einen Drill, um starke Fische zu bändigen. Am besten geeignet ist dafür in der Regel eine semiparabolische Aktion.

Eine gute Brandungsrute muss nicht teuer sein. Während günstige Modelle zwischen 40 und 60 Euro vor allem für Anfänger gedacht sind, bekommt ihr Modelle für fortgeschrittene Angler bereits für ca. 80-100 Euro.

Eine Brandungsrute zeichnet sich durch ihren mittelharten und stabile Blank aus. Dieser sorgt dafür, dass die Rute das zu werfende Gewicht durch eine ideale Kurve möglichst weit auswerfen kann. Dies ist zwingend notwendig, da beim Werfen sehr große Distanzen überwunden werfen müssen.

 

Fandest du den Artikel hilfreich?

0 / 5 Gesamt: 4.82

Your page rank:

Quellen aller Bilder aus diesem Artikel (Reihenfolge aus Artikel)

  • Plattfisch an der Brandungsrute: frederic / stock.adobe.com
  • Seeringelwurm-Montage an der Brandungsrute: Lars Gieger / stock.adobe.com
  • Wurfgewicht einer Brandungsrute ist ein wichtiger Faktor: traveldia / stock.adobe.com
  • Brandungsrute: Lars Gieger / stock.adobe.com

Christoph beim Angeln

Über den Autor

Hej! 👋 Ich bin Christoph, leidenschaftlicher Angler und Autor dieses Artikels. Hier auf Angelmagazin.de teile ich mein Wissen mit euch. Wenn dir der Artikel gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung freuen. Und wenn du magst, kannst du mir hier noch einen Kaffee ☕🙂 ausgeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert