Stipprute Test und Vergleich 2023

Christoph Hein
Aktualisiert am 13.01.2023

Stipprute

Das Fischen mit der Stipprute ist der klassische Einstieg in das Angelhobby. Dies heißt aber nicht, dass das Stippangeln nur etwas für Anfänger ist, denn es gibt auch Angelprofis, die mit Stippruten sogar Hechten nachstellen. Mit dem Stippangeln erhält man schnell einige Bisse, wobei nur wenig Ausrüstung erforderlich ist. Alles rund um das Stippruten-Angeln und was du bei der Auswahl einer geeigneten Stippe beachten solltest, erfährst du in diesem Beitrag.

Beliebte Stippruten im Vergleich

Bild
Vergleichssieger
CORMORAN - EUROCOR TELE POLE Länge: 6,00m Modell 2015 - Stipprute
Preis-Leistung
ABU GARCIA Siesta T Pole 5 m Fixe Rute Angeln im Meer Fluss See Teleskopische...
Zite Fishing Stipprute 8m - Composite Carbon Stippe Teleskop-Rute Stippangel -...
Lineaeffe Fest Next 9 m 20-40 g Fixe Rute Angeln im Meer Fluss See Teleskopische...
Dam Echt Carbon Telepole 7,00 m
Wurfgewicht
unbekannt
unbekannt
unbekannt
20 – 40 g
unbekannt
Rutenlänge
6 m
5 m
8 m
9 m
7 m
Anzahl Teile
1-teilig, 6 Elemente
1-teilig – 5 Elemente
1-teilig, 8-teilig
1-teilig – 7 Elemente
1-teilig, 7 Elemente
Rutentyp
Teleskoprute
Teleskoprute
Teleskoprute
Teleskoprute
Teleskoprute
Transportlänge
114 cm
117 cm
115 cm
115 cm
118 cm
Rutenaktion
Schnell – Spitzenaktion
Schnell – Spitzenaktion
Schnell – Spitzenaktion
Schnell – Spitzenaktion
Schnell – Spitzenaktion
Blankmaterial
Glasfaser
Fiberglas
Kohlfaser und Fiberglas
Fiberglas
Kohlefaser
Rutengewicht
500 g
332 g
955 g
1,1 kg
414 g
Vergleichssieger
Bild
CORMORAN - EUROCOR TELE POLE Länge: 6,00m Modell 2015 - Stipprute
Wurfgewicht
unbekannt
Rutenlänge
6 m
Anzahl Teile
1-teilig, 6 Elemente
Rutentyp
Teleskoprute
Transportlänge
114 cm
Rutenaktion
Schnell – Spitzenaktion
Blankmaterial
Glasfaser
Rutengewicht
500 g
Preis
Erhältlich auf Amazon
Preis-Leistung
Bild
ABU GARCIA Siesta T Pole 5 m Fixe Rute Angeln im Meer Fluss See Teleskopische...
Wurfgewicht
unbekannt
Rutenlänge
5 m
Anzahl Teile
1-teilig – 5 Elemente
Rutentyp
Teleskoprute
Transportlänge
117 cm
Rutenaktion
Schnell – Spitzenaktion
Blankmaterial
Fiberglas
Rutengewicht
332 g
Preis
Erhältlich auf Amazon
Bild
Zite Fishing Stipprute 8m - Composite Carbon Stippe Teleskop-Rute Stippangel -...
Wurfgewicht
unbekannt
Rutenlänge
8 m
Anzahl Teile
1-teilig, 8-teilig
Rutentyp
Teleskoprute
Transportlänge
115 cm
Rutenaktion
Schnell – Spitzenaktion
Blankmaterial
Kohlfaser und Fiberglas
Rutengewicht
955 g
Preis
Erhältlich auf Amazon
Bild
Lineaeffe Fest Next 9 m 20-40 g Fixe Rute Angeln im Meer Fluss See Teleskopische...
Wurfgewicht
20 – 40 g
Rutenlänge
9 m
Anzahl Teile
1-teilig – 7 Elemente
Rutentyp
Teleskoprute
Transportlänge
115 cm
Rutenaktion
Schnell – Spitzenaktion
Blankmaterial
Fiberglas
Rutengewicht
1,1 kg
Preis
Erhältlich auf Amazon
Bild
Dam Echt Carbon Telepole 7,00 m
Wurfgewicht
unbekannt
Rutenlänge
7 m
Anzahl Teile
1-teilig, 7 Elemente
Rutentyp
Teleskoprute
Transportlänge
118 cm
Rutenaktion
Schnell – Spitzenaktion
Blankmaterial
Kohlefaser
Rutengewicht
414 g
Preis
Erhältlich auf Amazon

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bestseller Top 10: Die beliebtesten Stippruten

Bestseller Nr. 1
Angel-Berger Stipprute mit Fertigangel Kinderangel Köderfischangel
  • Mit dem Angel Berger Stipp Set 3m können Sie sofort loslegen
  • Ausgestattet mit einer gut erkennbaren Pose
  • Eine kräftige und zuverlässige Rute ideal als Kinderangel oder Köderfisch Stippe
  • 3m lang mit Spitzenteil zur Befestigung der Montage
  • Spitzenqualität zum Superpreis!
AngebotBestseller Nr. 2
Polerute Mystical 500cm 5-25g
  • Attraktive Rutenserie aus stabilen Glasfaser
  • Die Stipprute hat eine Transportlänge von ca. 115 cm und kann bis zu einer Gesamtlänge von bis zu…
  • Diese Ruten können auch als Teleskop-Stange fürs Geo-Caching verwendet werden
  • Mit keiner anderen Rute ist es einfacher zu fischen als mit einer Stipprute. Es genügt eine mit…
  • Längen: 5,00m
Bestseller Nr. 3
Zite Fishing Stipprute 4 m – Teleskoprute Stippe Glasfaser mit Spitzenring –…
  • IN 5 LÄNGEN: Die Zite Fishing Tele Pole Teleskop-Angelrute ist eine Basis Stippe, welche in 3, 4,…
  • FIBERGLAS BLANK: Das Blank der Teleskoprute ist robustes Glasfaser Material. Dies hält auch…
  • AUCH FÜR KINDER & GEOCACHING: Das Preis-/Leistungsverhältnis dieser Rute macht sie auch zur…
  • MIT STOFF-FUTTERAL: Für den Transport wird zur Rute auch gleich die passende Transporttasche…
  • MIT SPITZENRING: Die Stippe wurde direkt mit einem passenden Spitzenring aus Metall versehen. Dort…
Bestseller Nr. 4
CORMORAN – EUROCOR TELE POLE Länge: 6,00m Modell 2015 – Stipprute
  • Inhalt: 1 Stk.
  • Länge: 6,00m
  • Teile: 6
  • Gewicht: 500g, Transportlänge: 114cm
Bestseller Nr. 5
Zite Fishing Stipprute 8m – Composite Carbon Stippe Teleskop-Rute Stippangel -…
  • HOCHWERTIGER MATERIAL-MIX: Diese Composite Carbon Stipp-Angelrute besteht aus einem Carbon-Glasfaser…
  • SATTE 8 METER LÄNGE: Die Rute ist nochmal 1 Meter länger als die meisten Standard Stipp-Angelruten…
  • AUCH FÜR GEO-CACHING BELIEBT: Nicht nur Angler haben an dieser Teleskop Pole-Rute ihre Freude…
  • MIT STOFFTASCHE: Für den schonenden Transport der Stipp-Angel wird diese mit einer einfachen aber…
  • UNIVERSAL ANGELBAR: Ob nun zum Köderfische stippen oder auch mal das Stippen auf Weißfische wie…
Bestseller Nr. 6
Bologneserute Yellow Glasfaser 6m Teleskop Posenrute Angelrute
  • Die Kopfruten / Posenruten unberingt sind die Matchruten, welche sich jeder Angler leisten kann
  • Die Ruten sind aus Composite-Material hergestellt, welches Langlebigkeit gewährt
  • Semiparabolische Aktion
  • Diese Rute ist nicht nur für Angler nützlich, sie kann auch als Geocaching-Teleskoprute verwendet…
  • Länge: 6,00m
Bestseller Nr. 7
6 Stück Fishing Posen Set Angelposen Angeln Schwimmt Set Mit Senkblei,…
  • Packungsinhalt: 6 Sätze Angelbojen-Sets, jede Boje wird mit Senkblei, Angelschnur und Angelhaken…
  • Leichter und empfindlicher Gleitschwimmer: Der Hauptkörper des Angelschwimmers besteht aus…
  • Tropfenförmiges und säulenförmiges Design: Die beiden Formen können beim Kontakt mit der…
  • 360-Grad-Rotation der unteren Rolle: Der untere Wirbel ist fest und fällt nicht leicht ab, lässt…
  • Qualität: Top-Qualität! Durch die glatte Oberfläche ist es auch unmöglich, die Hauptschnur beim…
Bestseller Nr. 8
EATAN Carbon 8m 9m 10m 11m 12m 13m Power Hand Pole Angelrute Ultra Hard Super…
  • ✌ [Material] : Die robuste und strukturell verbesserte Konstruktion aus massiven Carbonfasern…
  • ✌ [Metall vor und nach dem Blockieren]: Blockieren der Metallfront, starke Kratzfestigkeit. ,…
  • ✌ [Tragbar]: Die Teleskop-Angelrute ist tragbar, Schrumpflänge 120 cm.Es ist leicht und hat eine…
  • ✌ [Griffdesign]: Das spezielle Design des Griffs macht es bequemer und ermöglicht es Ihnen, einen…
Bestseller Nr. 9
Goture Angelrute,Stipprute,Geocaching…
  • 【 Material 】 Moonlight Series Angelrute ist aus hochwertigem Carbon Fiber hergestellt. Die…
  • 【 Power/Action 】Goture Teleskoprute ist Super schwer // 2:8– Wenn die Rute horizontal mit 0,1kg…
  • 【 Einfach zu tragen 】 Angelrute kommt mit einer schwarzen Aufbewahrungstasche und nach der…
  • 【 Not Include extra 3 top tips 】 Moonlight series without extra tips
  • 【 Achtung 】 Bitte reinigen Sie es und bewahren Sie es an einem trockenen Ort auf, nachdem Sie es…
Bestseller Nr. 10
LUOSHUAI Stipprute Teleskop-Angelrute. 9M 10M. Harte…
  • Kohlefaser mit spezieller Innenverstärkung.
  • rutschsicherer Moosgummigriff, Kreuzabschluß mit Gummikappe abgedeckt
  • Mit Kohlenstoff-Material, ultraleicht, hart, bequemer Griff, starke und dauerhafte Polwandung.
  • Der Griff ist bequem und atmungsaktiv, es ist leicht zu verstehen, und es wird für eine lange Zeit…
  • Retractable Design, mehr tragbar, tragbar und bequem.

Letzte Aktualisierung am 29.08.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Eigenschaften einer guten Stipprute

Wer sich in einem Angelshop umschaut, wird schnell feststellen: Der Markt ist voll mit Stippruten aller Preisklassen. Deshalb ist es gut zu wissen, welche Kriterien bei der Auswahl wichtig sind. Für eine hochwertige Stippruten-Ausrüstung kann man schnell hundert Euro und mehr ausgeben, was aber selten wirklich nötig ist, denn bereits für einen zweistelligen Betrag erhält man gut verarbeitete Geräte.

Wie so oft im Leben hängt es bei der Auswahl einer geeigneten Stipprute davon ab, was man damit machen möchte. Hier spielt bereits die Länge eine wesentliche Rolle. Um vom Ufer die ersehnten Zielfische zu erreichen, muss man immerhin eine gewisse Distanz überwinden. Hier zeigen sich die zwei wesentlichen Arten von Stippruten: Lange Stippen für größere Fischarten können durchaus bis zu 16 Meter lang sein, Stippruten von ca. drei bis vier Meter sind gut zum Angeln auf kleine Schwarmfische geeignet. Kürzere Ruten sind in der Regel teleskopartig (“zum Ausziehen”) aufgebaut, längere Ruten bestehen oft aus Steckteilen. Somit kann mit langen Ruten in verschiedenen Längen gefischt werden, bei Bedarf kann die Gesamtlänge einfach um einzelne Teile verlängert oder verkürzt werden (insbesondere beim Anlanden).

Stippruten sind ideal für dichtbewachsene Uferzonen
Stippruten sind ideal für dichtbewachsene Uferzonen

Beim Stippfischen ist die Angelschnur an der Spitze der Rute befestigt. Deshalb sollte die Rutenspitze eine schnelle Aktion aufweisen, was das Fischen mit feinen Schnüren überhaupt erst ermöglicht. Eine feine Rutenspitze setzt aber nicht voraus, dass die gesamte Rute weich sein muss; diese würde z. B. bei Wind zu sehr schwanken, wodurch eine kontrollierte Posenführung erschwert werden würde. Eine gute Stippe sollte also über eine feine Spitze verfügen, sich aber gleichzeitig durch einen stabilen Rutenkörper auszeichnen.

Spitze einer Stipprute
Spitze einer Stipprute

Eine gut handhabbare Stipprute sollte über ein geringes Gesamtgewicht verfügen. Wer bei aktivem Stippfischen die Angelrute längere Zeit in der Hand gehalten hat, der weiß, warum. Moderne Stippruten bestehen aus Glasfaser oder aus sehr leichtgewichtiger Kohlefaser. Aber auch Ruten mit einem Kohlefaser- und Glasgemisch sind auf dem Markt erhältlich.

Zielfische fürs Stippangeln

Im Normalfall stellt man Friedfischen mit der Stipprute nach. So sind Brassen, Rotaugen, Rotfedern und der Aland die klassischen Zielfische für das Stippangeln. Aber auch das Karpfenfischen mit der Stipprute ist ein beliebtes Hobby unter engagierten Anglern. Hier heißt es auf jeden Fall: In der Ruhe liegt die Kraft! Bei einem Biss eines schwergewichtigen Karpfens ist es eine Kunst für sich, die Nerven zu behalten und den kräftigen Cypriniden zu ermüden und anzulanden.

Klassischer Zielfisch mit der Stipprute: Ein Rotauge
Klassischer Zielfisch mit der Stipprute: Ein Rotauge

Typische Köder für das Angeln mit einer Stipprute

Für das Angeln mit der Stippe ist jeder Friedfisch-Köder geeignet, der auch bei anderen Angelarten verwendet wird. Naturköder wie Maden, Würmer oder Maiskörner sind die Lockmittel der Wahl bei der Jagd auf Friedfische. Aber auch kleine Köderfische oder Fischfetzen sind möglich, wenn Raubfische wie Zander oder Barsch im Gewässer zu erwarten sind. Für das Karpfenfischen sind Boilies gebräuchlich.

Rutenaktion einer Stippangel

Die Aktion einer Rute entscheidet darüber, wie schnell der Anschlag nach einem Biss bis zur Rutenspitze und dem Vorfach umgesetzt wird. Durch die Biegung des Rutenkörpers wird die Aktion unterschiedlich schnell bis zum Köder übertragen. Bei einer Stipprute ist die sogenannte Spitzenaktion besonders wichtig. Das bedeutet, dass die sich Rute ausschließlich im Spitzenbereich biegen sollte. Solche Angelruten nennt man auch Fast-Taper-Ruten, weil sich der Rutenkörper bis zur Spitze schnell verjüngt. Insbesondere längere Stippruten, die für das feine Posenfischen genutzt werden sollen, verfügen über diese spezielle Spitzenaktion.

Rutenaktion
Rutenaktion – Alle Aktionen im Überblick

Wurfgewicht einer Stipprute

Bei den Angaben von Angelruten wird oft das sogenannte Wurfgewicht angegeben. Dieses gibt an, wie schwer die gesamte Montage mitsamt Hakenköder sein darf, damit sich die Rute genügend “aufladen” kann, um den Köder auszuwerfen. Wenn das Wurfgewicht zu gering ist, ist die Rute nicht “tragfähig” genug und kann beim Auswerfen möglicherweise Schaden nehmen.

Bei feinen Stippruten beträgt das Wurfgewicht etwa fünf Gramm, tragfähigere Stippangeln können aber auch eine Montage bis zu 20 Gramm problemlos auswerfen. Eine feine Stipprute mit wenigen Gramm Wurfgewicht sollte also nicht mit einer zu schweren Köderfisch-Montage bestückt werden. Das heißt aber nicht, dass eine Stippangel von z. B. zehn Gramm Wurfgewicht nicht über genügend Rückgrat besitzt, um auch kapitale Fänge an Land zu ziehen.

Kosten für eine gute Stipprute

Teleskop-Stippangeln sind in einem Preissegment von etwa 30 bis 250 Euro erhältlich. Brauchbare Exemplare, die für einen guten Einstieg in das Stippangeln geeignet sind, bekommt man ab rund 30 Euro bis 50 Euro.

Die Preisspanne für Steckruten (sogenannte Put-Over-Ruten) reicht von etwa 80 Euro für sehr einfache Modelle bis hin zu mehreren hundert Euro für Spitzengeräte bis 16 Meter Länge.

Die genannten Preise mögen den einen oder anderen Einsteiger zunächst abschrecken, aber dafür erhält man auch Stippruten aus hochwertiger Kohlefaser, die sich durch ihre Leichtgewichtigkeit bei gleichzeitiger Stabilität auszeichnen. Hinzu kommt bei Komplett-Packs reichhaltiges Zubehör, z. B. eine Rutentasche, ein Rutenständer sowie Transportrohre für Rute und einzelne Rutenelemente. Auf dem Gebrauchtmarkt, etwa auf Anglerbörsen, können gute Stippruten für wenig Geld erstanden werden.

Häufige Fragen zu Stippruten

Eine Stipprute verfügt über eine Spitzenaktion, d. h. der Rutenkörper (Blank) ist kaum biegsam, dafür verfügt die Rutenspitze über eine erhöhte Flexibilität.

Wer in das Stippfischen einsteigen möchte, sollte etwa 35 bis 50 Euro für eine längere Steckrute investieren, teurere und hochwertige Modelle kosten in etwa bis 100 Euro.

Eine Stipprute sollte insgesamt nicht allzu schwer sein. Eine 7 Meter lange Angelrute sollte man längere Zeit ermüdungsfrei halten können.

Die Längen einer Stippangel bewegen sich in der Regel zwischen 5 und 10 Metern. Es gibt aber auch kürzere Ruten für das ufernahe Fischen von etwa 3 bis 5 Metern. Müssen längere Distanzen überwunden werden, empfiehlt sich entsprechend eine längere Rute.

 

Fandest du den Artikel hilfreich?

0 / 5 Gesamt: 4.44

Your page rank:

Quellen aller Bilder aus diesem Artikel (Reihenfolge aus Artikel)

  • Stippruten sind ideal für dichtbewachsene Uferzonen: familie-eisenlohr.de / stock.adobe.com
  • Klassischer Zielfisch mit der Stipprute: Ein Rotauge: smspsy / stock.adobe.com
  • Stipprute: sementsova321 / stock.adobe.com

Christoph beim Angeln

Über den Autor

Hej! 👋 Ich bin Christoph, leidenschaftlicher Angler und Autor dieses Artikels. Hier auf Angelmagazin.de teile ich mein Wissen mit euch. Wenn dir der Artikel gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung freuen. Und wenn du magst, kannst du mir hier noch einen Kaffee ☕🙂 ausgeben.

2 Kommentare
  1. Kurzer, knackiger Artikel mit ausreichend Information, nicht nur für Anfänger. Sehr verständlich verfasst, kurzweilig zu lesen. So sollten Fachbeiträge aussehen, weiter so…

    1. Hi Thomas,

      danke für das Lob! Höre ich gerne. 🙂

      VG
      Christoph

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert