Rutentasche Test & Vergleich 2023

Jeder Angler kennt das Gefühl. Am Angeltag werden die Angel und das Zubehör in das Fahrzeug geladen. Angekommen am Angelplatz musst Du feststellen, dass die Ruten an manchen Stellen durch den Transport zerkratzt oder sogar beschädigt sind. Zu jeder Angelausrüstung gehört eine passende Rutentasche, mit der Du Deine Ruten schützen kannst. Die Ruten werden in der Rutentasche geschützt und Du kannst die Angelausrüstung sicher und bequem transportieren. Es gibt zahlreiche Modelle von Rutentaschen, die für unterschiedliche Zwecke geeignet sind. In den folgenden Abschnitten erklären wir Dir, welche Kaufkriterien Du beim Rutentaschen-Kauf beachten solltest.
Bestseller Top 10: Die beliebtesten Rutentaschen
- Allround Rod Bag von normani Fishing Sports mit 2 oder 3 Innenfächern und von 125 cm bis 210 cm…
- Gut gepolsterter Rückentragegurte und stabile Doppelreißverschlüsse mit gummierten nfs Zippern…
- Lange Seitenaußentasche optimal für Erdspieß, Kescher, Blinker, Haken, Schnur, Werkzeug und…
- Längen 125,150,160,170,190 oder 210 cm – Wählbar 2 oder 3 Innenfächer – 2 kleine und 2 große…
- Das robuste, wasserabweisende Material ist äußerst widerstandsfähig und langlebig und garantiert…
- 🐟【Geräumige Kapazität】–Mehrere Taschen bieten eine große Kapazität für Ihr…
- 🐟【Langlebiges Material】–Made from high-quality oxford fabric that can resist moisture,…
- 🐟【Tragbares Design】–Mit zwei Handschlaufen und einem voll verstellbaren Schultergurt können…
- 🐟【Verschiedene Optionen】–Es gibt Drei Arten Größen für 90 cm, 120 cm und 150 cm.Sie…
- 🐟【Ideale Wahl】–Tolles Angelgepäck für jeden Angler, damit Sie Ihre Angelzeit genießen…
- In der Tasche zum Angeln mit 3 großzügigen Doppelreißverschluss Innenfächern finden bis zu 6…
- Weiteren Stauraum in der als Umhängetasche oder auch wie ein Rucksack tragbaren Angeltasche bieten…
- Ein robuster, gut gepolsterter Schultergurt sowie zusätzliche Handtragegurte am Futteral sorgen…
- Die lange Seitenaußentasche dieser Angelrutentasche ist ideal um Angelausrüstung wie Erdspieße,…
- Gefertigt aus 100 % Polyester mit wasserabweisender PVC Beschichtung ist die Rutentasche ein…
- Einfach zu bedienen zu waschen. Einfach zu öffnen zu schließen. Leicht abwaschbar Verschmutzung.
- Komfortables tragbares Design auf Reisen oder allen Arten von Outdoor-Aktivitäten.
- Multifunktion: Kann viele Gegenstände aufnehmen, z. B. Angelrose, Angelrute usw.
- Senden Ihrer Familie Outdoor-Campingtasche, tragbar praktisch.
- Hergestellt hochwertigem Oxford-Stoff, praktisch langlebig.
- TOP ALLROUND-TASCHE: Eine super Angelruten-Tasche für jegliche Arten von Angeln. Ob nun…
- STABILES POLYESTER: Die Tasche ist aus 100 % Polyester Material gefertigt und entsprechend robust…
- WASSERABWEISEND: Durch die eingenähten und wasserabweisenden Einlagen darf die Rutentasche auch…
- GEPOLSTERTER SCHULTERGURT: Das Zite Fishing Rutenfutteral kann mit dem gepolsterten Pad und…
- HANDGRIFFE ALTERNATIV: Zudem lässt sich die Angeltasche für Steckruten und Teleskopruten auch…
- Allround Rod Bag von normani Fishing Sports mit 3 Innenfächern und von 190 cm bis 210 cm wählbar -…
- Gut gepolsterter Rückentragegurte und stabile Doppelreißverschlüsse mit gummierten nfs Zippern…
- Lange Seitenaußentasche optimal für Erdspieß, Kescher, Blinker, Haken, Schnur, Werkzeug und…
- Längen 190cm oder 210 cm – 3 Innenfächer – 2 kleine und 2 große Außenfächer, 1 Kescherfach -…
- Das robuste, wasserabweisende Material ist äußerst widerstandsfähig und langlebig und garantiert…
- Die geräumige Angeltasche von Arapaima Fishing Equipment kann praktisch als Umhängetasche oder als…
- Mit viel Stauraum für je 2 montierte Ruten pro Fach ist das Futteral für bis zu 8 Angelruten…
- Stabile Doppelreißverschlüsse mit gummierten Zippern und integrierte Rutenbänder mit…
- In den seitlich aufgesetzten Taschen lassen sich optimal Blinker, Haken, Schnur, Werkzeug und…
- Mit der länglichen Außentasche für Kescher, Erdspieß und Rutenhalter ist die Angelrutentasche…
- Große Kapazität – Abmessung: 123 cm (48,4 ” * 34 cm (13,4 ”) (L * D). 5 Ruten- und Rollenbeutel…
- Gut ausgewähltes Material – Gut verarbeitet aus hochwertigem 600D Oxford-Stoff, extrem reißfest…
- Perfekte Details – Mit Doppelriemen oben an der Tasche sicher befestigt und mit einem…
- Ergonomisches Design – Mit dem verstellbaren Schultergurt, solide und verstärkt, können Sie die…
- Angeln mit Spaß – Diese Angeltasche wurde speziell für Fischer entwickelt und eignet sich perfekt…
- Design mit einigen Details: Einzigartiges Verschlussdesign zum einfachen Entfernen des…
- Stoßfest: Die Innen füllt ca. 1 cm stoßfester Baumwolle.Es kann Ihr Stativ und Ihren…
- Hochwertiges Gewebe: Hochfestes, abriebfestes Gewebe aus Oxford, zuverlässige Qualität….
- 3 Arten zum Tragen: Hand, Schulter und Schräge zu verwenden, Stativ und anderer Fotoausrüstung…
- Gewicht: 480 g; Größe: 18 x 18 x 100cm/7 x 7 x 39.4 Zoll; Zubehör: Schultergurt
- Hohe Qualität: Angelbeintasche aus dickem und strapazierfähigem wasserdichtem Oxford-Gewebe mit…
- Mehrere Taschen und große Kapazität: 26 cm * 33 cm * 11 cm, mit einer ausreichend großen…
- PROFESSIONELLES DESIGN: Das externe Molle-Erweiterungssystem wurde entwickelt, um in Kombination mit…
- KOMFORTABEL UND ERGONOMIE: Atmungsaktiver Schwamm auf der Rückseite entlastet Ihre Beine, wodurch…
- Anwendbare Szenarien: Es eignet sich für Outdoor-Aktivitäten wie Angeln, Wandern, Reisen,…
Letzte Aktualisierung am 26.03.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Was ist eine Rutentasche?
Eine Rutentasche ist dafür da, um Deine Ruten sicher transportieren und verstauen zu können. Die Taschen schützen die Ruten und das Angelzubehör vor Verschmutzungen, Staub, Nässe oder kleinen Beschädigungen. Angeln ist besonders vielseitig. Für verschiedene Angelarten und -techniken gibt es auch spezielle Ruten und Rutentaschen. Hier kannst Du Dich zwischen unterschiedlichen Kapazitäten und Größen entscheiden. Rutentaschen werden in Hard- und Softcases unterschieden (später mehr). Beim Kauf einer Rutentasche solltest Du immer den Verwendungszweck berücksichtigen.

Kaufkriterien für eine gute Rutentasche
In diesem Abschnitt werden unterschiedliche Kaufkriterien beschrieben, auf die Du besonders achten musst:
Größe / Fassungsvermögen
Die kleinsten Taschen haben eine Größe zwischen 100 und 115 cm. Diese Taschen sind für Teleskop-Angelruten geeignet. Klassische Rutentaschen haben eine Länge zwischen 160 und 190 cm. Du solltest berücksichtigen, dass die meisten Ruten erst am Angelplatz montiert werden. Das Fassungsvermögen und die Größe sollten zu Deinen Ruten passen. Eine zu kleine Tasche könnte Deine Ruten beschädigen. Eine zu große Rutentasche könnte ebenfalls zu kleinen Beschädigungen führen, da die Taschen an den Spitzen einknicken können. Das Fassungsvermögen / Rutenkapazität ist eines der wichtigsten Kaufkriterien einer Rutentasche. Du findest zu den einzelnen Angeltechniken auch passende Rutentaschen. Bei Fragen kannst Du Dich auch an den Kundenservice wenden.
Beispiel: Du benötigst eine Rutentasche zum Angeln auf Karpfen. Wenn Du mit zwei Ruten einen Ansitz machen möchtest, benötigst Du eine Rutentasche mit drei oder vier Fächern/Taschen. Die Ruten werden in zwei Fächern transportiert. In den anderen beiden Fächern kannst Du eine Reserverute und weiteres Angelzubehör verstauen.

Material & Verarbeitung
Beim Kauf Deiner Rutentasche solltest Du auf eine hochwertige Verarbeitung und das Material achten. Die meisten Rutentaschen bestehen aus Kunststoff (Hardcases) oder Stoff (Softcases). Hardcase-Modelle sind im Vergleich zu Rutentaschen aus Stoff stabiler und können Deine Ausrüstung optimal schützen. Viele Angler entscheiden sich für eine Rutentasche aus Stoff. Hochwertige Softcase-Modelle haben verstärkte Ecken und Enden, um Deine Ruten zusätzlich schützen zu können. So können auch feine Rutenspitzen beim Transport optimal geschützt werden. Beim Kauf kannst Du neben der Verarbeitung auch auf die Formstabilität achten. Manche Soft- oder Hardcase-Modelle haben integrierte Schienen, in denen Du Deine Ruten optimal verstauen kannst.
Tragekomfort
Bei der Auswahl der perfekten Rutentasche spielt der Tragekomfort auch eine wichtige Rolle. Hochwertige Modelle haben gepolsterte Halte- und Trage- und Schultergurte. So kannst Du Deine Rutentasche jederzeit komfortabel und problemlos über eine längere Strecke tragen. Kleinere Rutentaschen kannst Du durch die Schultergurte auch als Rucksack tragen. Hier solltest Du besonders viel Wert auf einen gepolsterten Schultergurt legen.
Wichtig: Achte beim Kauf darauf, dass die Tasche an der Rückwand und zwischen den Fächern gepolstert ist.
Zusatztaschen
Die meisten Rutentaschen haben kleine Zusatztaschen, in denen Du kleineres Angelzubehör einfach und sicher verstauen kannst. Bei der Auswahl der Rutentasche solltest Du überlegen, welche und wie viele Zusatztaschen für Deine Angeltechnik sinnvoll sind.
Länge
Jeder Angler besitzt unterschiedlich lange Ruten. Beim Kauf Deiner Rutentasche solltest Du die Rutenlänge immer beachten. Die Rutentasche sollte etwas länger als Deine Ruten sein. Durch die verstärkten Ecken und Enden bietet die Rutentasche den perfekten Schutz für Deine Ruten und die Rutenspitzen.
Rutentasche als Hardcase oder Softcase?
Angler stehen bei Rutentaschen-Kauf vor einer schweren Entscheidung. Du kannst Dich für eine Hartschalen- oder Stofftasche entscheiden. Für den sicheren Transport und längere Reisen im Zug oder Flugzeug sind Hardcases besser geeignet. Die Hartschalen-Taschen halten auch starke Erschütterungen aus und bieten Deinen Ruten den optimalen Schutz. Für den normalen Transport im Fahrzeug kannst Du Dich auch für eine Stoff-Rutentasche entscheiden. Bei den Stofftaschen solltest Du auf eine hochwertige Verarbeitung, die Materialien, Schließmechanismen, Reißfestigkeit und Stabilität achten.
Rod Socks als Alternative zur Rutentasche
Hochwertige Angelruten können mehrere tausend Euro kosten. Neben den normalen Rutentaschen kannst Du Dich auch für einen Rod Sock entscheiden. Rod Socks (”Rutensocken”) sind bei Freizeitanglern besonders beliebt. Die Rod Socks kannst Du bequem über Deine Angelrute ziehen. Am Ende besitzen die meisten Rod Socks ein Gummiband, das Du an der Rolle einfach befestigen kannst. Rod Socks nehmen im Vergleich zu klassischen Rutentaschen wenig Platz im Fahrzeug ein und Du bist mobil. Die Ruten können schnell ein- und ausgepackt werden. Die meisten ”Rutensocken” bestehen aus einem schmutzunempfindlichen Material, das Deine Rute vor Verschmutzungen und Staub schützen kann. Das Material ist etwas dicker und kann Deine Ruten auch vor kleineren Stößen schützen. Ein weiterer Vorteil von Rod Socks ist, dass sich Deine Angelruten beim Transport im Fahrzeug nicht mehr verhaken werden. Rod Socks gibt es in unterschiedlichen Größen und Längen.

Häufige Fragen zu Rutentaschen
Fandest du den Artikel hilfreich?

Über den Autor
Hej! 👋 Ich bin Christoph, leidenschaftlicher Angler und Autor dieses Artikels. Hier auf Angelmagazin.de teile ich mein Wissen mit euch. Wenn dir der Artikel gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung freuen. Und wenn du magst, kannst du mir hier noch einen Kaffee ☕🙂 ausgeben.