Clinch-Knoten mit Doppelschlaufe
Christoph Hein
Aktualisiert am 13.01.2023

Der Clinch-Knoten mit Doppelschlaufe ist eine gute Alternative zum einfachen oder doppelt-gelegten Clinch-Knoten. Vor allem für geflochtene Schnur eignet sich dieser Knoten aufgrund seiner höheren Festigkeit deutlich besser.
Informationen zum Clinch-Knoten mit Doppelschlaufe
Schwierigkeit:
– Einfach
Verwendungszweck:
– Befestigung der Schnur an Ösen und Ringen (Snaps, Jigköpfe, Wirbel oder Haken)
Geeigneter Schnurtyp:
– Monofile Schnur, Geflochtene Schnur
Ähnliche Knoten:
– Einfacher Clinchknoten, Clinchknoten mit Doppelschnur
Anleitung zum Binden des Clinch-Knoten mit Doppelschlaufe

Schritt 1: Nehmt zunächst die Schnur in die Hand und fädelt diese dann von unten durch die Öse des zu befestigenden Objekts (Haken, Jigkopf, Snap, etc.). Lasst hier rund 10cm Schnur überstehen.

Schritt 2: Zieht die Schnur nun erneut durch die Öse und lasst dabei eine kleine Schlaufe offen, durch welche ihr später eure Schnur erneut durchfädeln müsst.

Schritt 3: Deckt die Schlaufe nun mit eurem Daumen ab, damit sich diese nicht schließt.

Schritt 4: Wickelt nun das offene Ende der Schnur 5-8x um die Hauptschnur.

Schritt 5: Zieht nun das offene Ende der Schnur vorsichtig von unten nach oben durch die beiden Schlaufen.

Schritt 6: Zieht den Knoten nun langsam zusammen, indem ihr an beiden Enden zieht. Versucht in jedem Fall möglichst gleichmäßig zu ziehen, sodass sich der Knoten sauber zusammenzieht.

Schritt 7: Ist der Knoten festgezogen, sollte dies in etwa so aussehen. Schneidet nun das überstehende Stück Schnur ab und lasst ca. 5mm stehen.

Schritt 8: Fertig
Häufige Fragen zum Clinch-Knoten mit Doppelschlaufe
Wie hoch ist die Tragkraft des Clinch-Knoten mit Doppelschlaufe ?
Im Vergleich zum einfachen Clinch-Knoten ist die Tragkraft deutlich erhöht.
Für welche Schnur ist der Clinch-Knoten mit Doppelschlaufe geeignet?
Er eignet sich sowohl für monofile, als auch für geflochtene Schnur.
Fandest du den Artikel hilfreich?

Über den Autor
Hej! 👋 Ich bin Christoph, leidenschaftlicher Angler und Autor dieses Artikels. Hier auf Angelmagazin.de teile ich mein Wissen mit euch. Wenn dir der Artikel gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung freuen. Und wenn du magst, kannst du mir hier noch einen Kaffee ☕🙂 ausgeben.
