2-Takt Rechner: Öl-Benzin-Mischungsrechner für Außenbordmotoren

Um das richtige Mischungsverhältnis für 2-Takt Außenbordmotoren zu finden, ist ein Rechner eine große Hilfe. Dieser ermöglicht es, die benötigte Benzin- und Ölmenge mühelos zu berechnen. Dabei sind die unterschiedlichen Mischungsverhältnisse von Motor zu Motor verschieden – während einige Außenborder mit 1:100 fahren, benötigen ältere vielleicht 1:50. Mit dem Umrechner können die genauen Mengen schnell und einfach bestimmt werden. So wird aus dem komplizierten Rechnen eine einfache Aufgabe und du kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren – den Spaß am Fahren.
Misch-Verhältnis von Öl & Benzin berechnen
Formel zum Misch-Verhältnis selbst berechnen
Auf deinem Motor findest du eine Angabe wie 1:100 oder 2:50, bist dir aber nicht sicher, was genau das bedeutet? Mit unserem Rechner kannst du die nötige Ölmenge ganz einfach und genau berechnen. Dafür benötigst du lediglich folgende Formel:
Benzinmenge in ml / gewünschtes Mischungsverhältnis = Benötigte Ölmenge in ml
Hast du beispielsweise 16 Liter Benzin in deinen Benzinkanister getankt und willst für deinen Motor ein Mischungsverhältnis von 1:40 zugrundelegen, musst du nur Folgendes rechnen: 16000ml / 40 = 400ml
Somit musst du also 400ml 2-Takt-Öl in den Kanister dazugeben und gut durchschütteln.
Wieso muss bei 2-Takt-Motoren Öl beigemischt werden?
Ohne das Gemisch aus Benzin und Öl läuft ein 2-Takt-Otto-Motor nicht ordnungsgemäß. Warum? Weil das Öl im Gemisch die beweglichen Teile des Motors schmiert und vor Abnutzung schützt. Dadurch wird die Lebensdauer des Motors verlängert und sorgt für eine reibungslose Funktion des Motors.
Woher weiß ich, welches Mischungsverhältnis mein Motor benötigt?
Du kannst die Antwort auf diese Frage in deinem Benutzerhandbuch finden, welches mit deinem Motor geliefert wurde. Solltest du das Handbuch nicht mehr haben, kannst du auch im Internet nachschauen, wo du Informationen über das richtige Öl-Benzin-Mischverhältnis für deinen Motor finden kannst. Häufig ist zu dem ein Aufkleber an der Innenseite des Außenborders befestigt, welcher dir das richtige Verhältnis angibt.
Was passiert, wenn ich zu viel Öl oder zu viel Benzin mische?
Wenn du zu viel Öl oder zu viel Benzin in deinem Außenborder mischst, kann dies das Motorlager schädigen. Es kann auch zu einer schlechteren Leistung des Motors führen, da dieser nicht ausreichend geschmiert wird. Außerdem kann es zu einer schlechten Verbrennung und einer Rauchentwicklung beim Motor führen. Daher ist es wichtig, dass du die richtige Menge an Öl und Benzin für deinen Außenborder verwendest.
Fandest du den Artikel hilfreich?

Über den Autor
Hej! 👋 Ich bin Christoph, leidenschaftlicher Angler und Autor dieses Artikels. Hier auf Angelmagazin.de teile ich mein Wissen mit euch. Wenn dir der Artikel gefallen hat, würde ich mich sehr über eine Bewertung freuen. Und wenn du magst, kannst du mir hier noch einen Kaffee ☕🙂 ausgeben.